Nikolaus komm in unser Haus, Volkslied 19. JH Nikolaus komm in unser Haus, pack die großen Taschen aus. Lustig, lustig, trallerallala! Heut ist Nikolaus Abend da, heut ist Nikolaus Abend da. Stell das Pferdchen unter den Tisch dass es Heu und Hafer frisst. Lustig, lustig … Heu und Hafer frisst es nicht, Zuckerplätzchen kriegt es… Nikolaus komm in unser Haus weiterlesen
Kategorie: Menü
Nun singet und seid froh
Nun singet und seid froh, Liedtext aus Vehes Gesangbüchlein 1537 Nun singet und seid froh, jauchzt all‘ und saget so: Unsers Herzens Wonne liegt in der Krippe bloß. Leuchtet als die Sonne in seiner Mutter Schoß. |: Du bist A und O. 😐 Sohn Gottes in der Höh, nach dir ist mir so weh! Tröst… Nun singet und seid froh weiterlesen
O du fröhliche, o du selige
O du fröhliche, o du selige, T.: J. Falk1816 / M.: Sizilian. Volksweise O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit. Welt ging verloren, Christ ward geboren, freue, freue dich, O Christenheit! O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit. Christ ist erschienen, Uns zu versühnen, Freue, freue dich, O Christenheit! O du fröhliche, o… O du fröhliche, o du selige weiterlesen
O Freude über Freude
O Freude über Freude, Text und Musik: Schlesien 19. JH O Freude über Freude, ihr Nachbarn kommt und hört, was mir dort auf der Heide für Wunderding passiert! Es kam ein weißer Engel bei hoher Mitternacht der sang mir ein Gesängel, daß mir das Herze lacht. Er sagte: „Freut euch alle! Der Heiland ist gebor’n… O Freude über Freude weiterlesen
O Jesulein zart, dein Kripplein ist hart
O Jesulein zart, dein Kripplein ist hart, Text und Musik: 17. JH O Jesulein zart, dein Kripplein ist hart o Jesulein zart, wie liegst du so hart Ach, schlaf, ach, tu dein Äuglein zu schlaf und gib uns die ewige Ruh O Jesulein zart, wie liegst du so hart O Jesulein zart, dein Kripplein ist… O Jesulein zart, dein Kripplein ist hart weiterlesen
O laufet ihr Hirten, lauft alle zugleich!
O laufet ihr Hirten, lauft alle zugleich!, ein Volkslied aus Schlesien, 18. JH O laufet ihr Hirten, lauft alle zugleich! Nehmet Schalmeien und Pfeifen mit euch! Lauft alle zumal mit freudigem Schall auf Bethlehem zum Kripplein, zum Kripplein im Stall! Ein Kindlein ist g’sehn wie ein Engel so schön, dabei auch ein alter Vater tut… O laufet ihr Hirten, lauft alle zugleich! weiterlesen
O Tannenbaum, O Tannenbaum
O Tannenbaum, O Tannenbaum, Text: M. Franck, Musik: schlesische Volksweise, 16. JH , wie treu sind deine Blätter. Du grünst nicht nur zur Sommerzeit, nein auch im Winter wenn es schneit. O Tannenbaum, O Tannenbaum, Wie grün sind deine Blätter! O Tannenbaum, O Tannenbaum, du kannst mir sehr gefallen! Wie oft hat schon zur Winterszeit… O Tannenbaum, O Tannenbaum weiterlesen
Schlaf wohl du Himmelsknabe du
Schlaf wohl du Himmelsknabe du, Text C.F.D. Schubart, Musik von K. Neuner, 1814 Schlaf wohl, du Himmelsknabe du, schlaf wohl, du süßes Kind. Dich fächeln Engelein in Ruh mit sanftem Himmelswind. Wir armen Hirten singen dir Ein herzigs Liedchen für: Schlafe, schlafe, Himmelssöhnchen, schlafe. Maria hat mit Mutterblick dich leise zugedackt, und Joseph hält den… Schlaf wohl du Himmelsknabe du weiterlesen
Still still still
Still, still, still, Volkslied aus Salzburg 1819 Still still still, weil’s Kindlein schlafen will. Die Englein tun schön jubilieren, bei dem Kripplein musizieren. Still, still, still, weil’s Kindlein schlafen will. Schlaf, schlaf, schlaf, Mein liebes Kindlein schlaf! Maria tut dich niedersingen und ihr treues Herz darbringen. Schlaf, schlaf, schlaf, Mein liebes Kindlein schlaf! Groß, groß,… Still still still weiterlesen
Süßer die Glocken nie klingen
Süßer die Glocken nie klingen, Text von Friedrich Wilh. Kritzinger Süßer die Glocken nie klingen als zu der Weihnachtszeit, ’s ist, als ob Engelein singen wieder von Frieden und Freud’. |: Wie sie gesungen in seliger Nacht,:| Glocken mit heiligem Klang, klinget die Erde entlang! O, wenn die Glocken erklingen, schnell sie das Christkindlein hört:… Süßer die Glocken nie klingen weiterlesen