Gedichte A-Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z *

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Gedichte

Gottes Gäste

Gottes Gäste von Manfred Kyber Es ist eine schwere Zeit für die Tiere, wenn der Schnee fällt und die Wunder des Waldes in den Schoß der Erde zurücksinken. Viele Vögel ziehen fort, weil sie eine solche Kälte nicht ertragen können. Viele Tiere verkriechen sich in ihre Höhlen und Nester, um den Winterschlaf zu halten. Auf… Gottes Gäste weiterlesen

Birken im Schnee

Birken im SchneeAus „Dorfkind – eine Kindheit auf dem Lande“, Frank Weber 2022 Bei uns die Straße runter, wo die Straße aus unserer Neubausiedlung in die Landstraße mündete, so ungefähr zweihundert Meter, standen gegenüber, auf der anderen Straßenseite oberhalb des Straßengrabens, drei jungen Birken, die wir uns als Kletterbäume ausgesucht hatten. – Die Bäume, oder… Birken im Schnee weiterlesen

Schlittenfahren auf der Dorfwiese

Schlittenfahren auf der DorfwieseAus ‚Dorfkind – Eine Kindheit auf dem Lande‘ von Frank Weber 2022 Als im Winter wieder richtig viel Schnee lag, trafen wir uns oft mit mehr als ’nem Dutzend Kindern auf der Dorfwiese zum Schlittenfahren. Die Wiese war schön steil und riesig groß. Und lang genug war sie auch, so dass wir… Schlittenfahren auf der Dorfwiese weiterlesen

Papa’s Weihnachtsbaum

Papas WeihnachtsbaumAus ‚Dorfkind – Eine Kindheit auf dem Lande‘, Frank Weber 2022 Alle Jahre wieder, kurz vor Weihnachten kam fast schon traditionell die Ansage vom Papa, Freitag, Samstag oder einfach nur mal einen Nachmittag freizuhalten. Und wenn der Tag dann da war, sagte Papa: „Junge zieh dir die festen Schuhe und deine warme Jacke an.… Papa’s Weihnachtsbaum weiterlesen

Weihnachtswunder

WeihnachtswunderAus: Mein Freund Kaspar und andere Erzählungen, Charlotte Niese Es war um die Weihnachtszeit. Der reiche Herr Wenzel saß in seinem Zimmer und rührte verdrießlich in seinem Kaffee herum. Draußen auf der Straße sangen die Knaben: »Vom Himmel hoch, da komm‘ ich her!« und Herr Wenzel verzog das Gesicht. Er haßte Weihnachten. Erstens, weil er… Weihnachtswunder weiterlesen

Vereinsamt – Eine Weihnachtsstudie

VereinsamtEine Weihnachtsstudie. Von Ludwig Anzengruber Wer lobsänge dem Süden mit ungeheuchelter Begeisterung, wenn nicht sein Widerpart der Norden wäre? Was hätte ein ewiger Frühling, über die ganze weite Erde gebreitet, noch Besonderes? Aber da kommen die Kinder des Südens zu uns und hauchen in die Hände und sagen: »O, welch trauriges Land! Ihr habt eigentlich… Vereinsamt – Eine Weihnachtsstudie weiterlesen

Der Orgelpeter

Der Orgelpeter. Eine Weihnachtsgeschichte aus der Eifel.Aus: Mein Freund Kaspar und andere Erzählungen, Charlotte Niese Die meisten können keine Drehorgel vertragen. Dem einen belästigen sie die Nerven, den andern machen sie melancholisch, und der dritte ärgert sich über den Orgelspieler selbst. Deshalb hatte auch der Orgelpeter eine schwierige Stellung in der kleinen Eifelstadt. Seine Drehorgel… Der Orgelpeter weiterlesen

Allerhand Weihnachten

Allerhand WeihnachtenAus: Weltwanderers letzte Fahrten und Abenteuer von Kurt Faber(geschrieben 1925) Zu Weihnachten ist man am liebsten zu Hause. Darum sind Weihnachten in der Fremde – mögen sie sonst auch noch so schön und romantisch sein – doch nur ein kümmerlicher Ersatz für das, was man zu Hause zurückgelassen. Was ist es nur? Manch einer… Allerhand Weihnachten weiterlesen

Letzte Weihnacht im Süden

Letzte Weihnacht im Süden, aus Erinnerungen einer Respektlosen. 2. Band – Ein Lebensbuch von Edith Gräfin Salburg Nach diesem Erlebnis sah ich hier im Lande Alles anders, eine tiefe Abneigung ergriff mich gegen die Außenwelt. Ich beschränkte mich mehr und mehr auf mein Heim, auf meine Arbeit. Zur letzten Weihnacht im Süden setzte ich es… Letzte Weihnacht im Süden weiterlesen