Weihnacht

Weihnacht von Clemens Brentano Eine Rose hat geblühetAlso süß, geheimnisreich,Daß selbst Gott für sie erglühet,Und geworden Menschen gleich. Keuschheit, Innigkeit und DemutSchmückten sie mit Farb und Duft,Daß ihr Reiz mit frommer WehmutBis zum Throne Gottes ruft. Also hat ihr Duft gezogen,Daß den Stärksten sie bezwang,Daß ihr an das Herz geflogenIst der Held, um den sie… Weihnacht weiterlesen

Wiegenlied

Wiegenlied von Clemens von Brentano Hier unterm Turmehier wehet kein Wind,hier betet die Mutterund wieget ihr Kind,und hat von der Wiegezur Krippe ein Bandvon Glaube und Hoffnungund Liebe gespannt. Weit über die Meeredie Sehnsucht sie spinnt,dort sitzet Mariaund wieget ihr Kind,die Engel, die Hirten,drei König und Sternund Öchslein und Esleinerkennen den Herrn. Wohl über dem… Wiegenlied weiterlesen

Wer ist ärmer als ein Kind

Wer ist ärmer als ein Kind von Clemens von Brentano Wer ist ärmer als ein Kind,An dem Scheideweg geboren,Heut geblendet, morgen blind,Ohne Führer geht’s verloren,Wer ist ärmer, als ein Kind.Wer dies einmal je empfunden,Ist den Kindern durch das Jesuskind verbunden! Welch Geheimnis ist ein Kind,Gott ist auch ein Kind gewesen,Weil wir Gottes Kinder sind,Kam ein… Wer ist ärmer als ein Kind weiterlesen

Christgeschenke

Christgeschenke von Adalbert von Chamisso Was klingelt im Hause so laut? Ei, ei!Ich glaube, dass es das Christkind sei!Das Christkind war’s! Seid, Kinder, nur stillUnd hört, was ich euch jetzt erzählen will:Es hat euch gebracht einen TannenbaumVoll goldener Äpfel und Püppchen von Schaum,Voll Zuckerwerk; doch, Kinderchen, denkt,Hoch oben eine Rute hängt!Das Christkind hat an alles… Christgeschenke weiterlesen

Weihnachten

Weihnachten von Ludwig Achim von Arnim Weihnachten, ach Weihnachten,Du warst der Kinder Trost,Die noch im Schlafe lachten,Du Schlaf mir bald entflohst,Die Stunden hell mir schlagen,Wem sagenSie an den Tag so schnell,Mein Wächter ist da drüben,Er sagt mir an den Tag,In Schmerzen vorzuüben,Was hohe Lust vermag.Zur Kirch bin ich gegangen,VergangenWar mit Verzweiflung schnell,Es bleibt zurückEin sinnend… Weihnachten weiterlesen

Zur Weihnachtszeit

‚Zur Weihnachtszeit‘ von Ludwig Achim von Arnim Was leuchtet durch die Nacht so helleUnd weckt das Haus mit heilgem Graus?Ein Kind tritt aus des Himmels SchwelleUnd klopft an’s ird’sche Lebenshaus. Wer hat die Thür so fest verschlossen,Daß es so lange harren muß?Das Kindlein klopfet unverdrossenDer Mutter scheint’s ein Todesgrus. Mit Schmerz und Tod hat sie… Zur Weihnachtszeit weiterlesen

Im Winter

Im Winter von Max von Schenkendorf Die Tage sind so dunkel,Die Nächte lang und kalt;Doch übet SternenfunkelNoch über uns Gewalt. Und sehen wir es scheinenAus weiter, weiter Fern‘,So denken wir, die Seinen,Der Zukunft unsres Herrn. Er war einmal erschienenIn ferner sel’ger Zeit,Da waren, ihm zu dienen,Die Weisen gleich bereit. Der Lenz ist fortgezogen,Der Sommer ist… Im Winter weiterlesen

Der letzte Christbaum

Der letzte Christbaum von Leopold Schefer Jetzt lösch‘ ich den jährlichen WeihnachtsbaumAuf immer und ewig aus!Der Herzen erfreuende KindertraumBrennt nie mehr in unserem Haus. Schon holt‘ ich der Mutter ein FichtenreisUnd schmückt‘ es dem Wiegenkind!Sie wiegte davor ihr Töchterchen leis,Sah fast an den Kerzen sich blind. Im Himmel wer sagt, auf Erden wer weiß:Was wir… Der letzte Christbaum weiterlesen

An eine zur Weihnachtszeit geborene Freundin

An eine zur Weihnachtszeit geborene Freundin von Justinus Kerner Eh‘ der Heiland uns erschienen,Schwebten Engel erdenwärts,An der Krippe ihm zu dienen,Lindernd ihm der Erde Schmerz. Weil auch du zur Welt gekommenKurz vor jenem Christtag bist,Sagt‘ ich oft schon: »Zu so frommenEngeln sie zu zählen ist!« Aber daß ich konnte nennen»Kind« dich schon in Red‘ und… An eine zur Weihnachtszeit geborene Freundin weiterlesen

Im Winter

Im Winter von Justinus Kerner Wenn Nachtigall und Lerche singen,Da schweigt verschämet mein Gesang,Mein armes Lied will nur gelingenBei Nacht und Tod im Winter bang. Da liebt es jene öden Nächte,Die schwarze, stille Einsamkeit,Nur da entquillt das Lied, das echte,Noch meines Herzens altem Leid. Doch ist es nicht ein langes Singen,Ein einz’ger Laut oft ist… Im Winter weiterlesen