Ein Weihnachtsgast

Ein Weihnachtsgast von Selma Lagerlöf Einer von denjenigen, welche als Kavaliere auf Ekeby gelebt hatten, war der kleine Ruster, der Noten transponieren und Flöte spielen konnte. Er war aus niederem Stande und arm, ohne Heimat und ohne Angehörige. Es kamen schwere Zeiten für ihn, als die Kavalierschar sich zerstreute. Er hatte nun nicht länger Pferd… Ein Weihnachtsgast weiterlesen

Ein Brief an den heil’gen Christ

Ein Brief an den heil’gen Christ von Heinrich Sohnrey In Hilgenthal läutete es zu Mittag. Ein wilder Dohlenschwarm kreiste um den hohen Kirchturm. Das Krächzen und Kreischen bildete einen herben Gegensatz zu den hellen, vollen Glockenklängen. Vom gräflichen Hofe kamen die Tagelöhner mit verstaubten Röcken und Gesichtern. Alle suchten Rast und Erquickung. Sowohl die schwarzen… Ein Brief an den heil’gen Christ weiterlesen

Zwölfischlägels Weih nachtsfeier

Zwölfischlägels Weihnachtsfeier von Simon Gfeller Ein stürmischer Christtag neigte sich dem Abend zu. Durch den breiten Talgrund der Emme raste eine grimmige Bise. Heulend pfiff sie um die Ecken der Häuser; unheimlich und eisige Kälte mitbringend, hornte sie durch die Schornsteine hinunter. In Hofstatt und Feld trieb sie mit dem feinen Staubschnee ihr ausgelassenes Spiel.… Zwölfischlägels Weih nachtsfeier weiterlesen

Weihnachtsabend im Lazarett

Weihnachtsabend im Lazarett von Else Ury Von diesem Tage an war Vera noch viel mehr gemieden als zuvor. Selbst die, welche ihr schon freundlichere Empfindungen entgegengebracht hatten, Ilse und Marlene, stießen jetzt mit in dasselbe Horn. Eine Spionin – pfui! Es ging so weit, daß die Kinder keine laute Unterhaltung mehr wagten, wenn Vera in… Weihnachtsabend im Lazarett weiterlesen

Der Schneemann

Der Schneemann von Manfred Kyber Es war einmal ein Schneemann, der Stand mitten im tief verschneiten Walde und war ganz aus Schnee. Er hatte keine Beine und Augen aus Kohle und sonst nichts und das ist wenig. Aber dafür war er kalt, furchtbar kalt. Das sagte auch der alte griesgrämige Eiszapfen von ihm, der in… Der Schneemann weiterlesen

Vom Christkind

Vom Christkind – Eine Heiligabend-BetrachtungHeinrich Lautensack Meiner Stiefgroßmutter Ich denke an meine Heimat … In einer handschriftlichen Chronik, die aber ganz und gar verschollen ist, soll’s gestanden haben. Eh‘ noch die Stadt staatlich geworden, alsdann wie der Bischof noch über die Stadt regierte, da soll sie quasi nach einem Plan erbaut gewesen sein. Einem solchen,… Vom Christkind weiterlesen

Weihnacht-Abend

Weihnacht-Abend von Ludwig Tieck Man kann annehmen, daß, so sehr poetische Gemüther darüber klagen, wie in unserer Zeit alles Gedicht und Wundersame aus dem Leben verschwunden sei, dennoch in jeder Stadt, fast allenthalben auf dem Lande, Sitten, Gebräuche und Festlichkeiten sich finden, die an sich das sind, was man poetisch nennen kann, oder die gleichsam… Weihnacht-Abend weiterlesen

Das Christkind hat’s besser gemacht

Das Christkind hat’s besser gemacht von Josef Gangl Von der Hüttentüre führt ein schmaler Gang durch die Schneemassen. Wenn er nach der Schnur gemacht wäre, sähe man durch ihn in das Tal hinab. Vor den beiden Hüttenfenstern ist die Schneemauer mehr als drei Meter hoch. Der an dem einen Fenster sitzenden Großmutter zeigt sich über… Das Christkind hat’s besser gemacht weiterlesen

Der Traum der alten Eiche

Der Traum der alten EicheEin Weihnachtsmärchen von Hans Christian Andersen Da stand einmal im Walde, an der Steilküste des Meeres, so eine recht alte Eiche, die gerade dreihundertfünfundsechzig Jahre zählte. Aber diese lange Zeit hatte für den Baum nicht mehr zu bedeuten, als ebenso viele Tage für uns Menschen. Wir wachen am Tage, schlafen des… Der Traum der alten Eiche weiterlesen

Gottes Gäste

Gottes Gäste von Manfred Kyber Es ist eine schwere Zeit für die Tiere, wenn der Schnee fällt und die Wunder des Waldes in den Schoß der Erde zurücksinken. Viele Vögel ziehen fort, weil sie eine solche Kälte nicht ertragen können. Viele Tiere verkriechen sich in ihre Höhlen und Nester, um den Winterschlaf zu halten. Auf… Gottes Gäste weiterlesen