Weihnacht von Ludwig Anzengruber Ob hoch, ob nieder wir geboren,So wie uns antritt das Geschick,So geht der frohe Kindesblick,Das Kinderherz geht uns verloren. Wir fühlen mählich uns verhärten‚gen alter Sagen Trost und Lust,Die uns des Lebens wirren WustZur heil’gen Einheit einst verklärten. Zerstoben bis auf wen’ge ResteIst der Erinnerung Gewalt,Abwägend stehen wir und kaltSelbst vor… Weihnacht weiterlesen
Kategorie: Gedichte A
Anbetung der Hirten
Anbetung der Hirten von Ludwig Thoma Um Bethlehem ging ein kalter Wind,Im Stall war das arme Christuskind.Es lag auf zwei Büschel Grummetheu,Ein Ochs und ein Esel standen dabei.Die Hirten haben es schon gewißt,Daß selbiges Kindlein der Heiland ist.Denn auf dem Felde und bei der NachtHat ’s ihnen ein Engel zugebracht.Sie haben gebetet und sich gefreut,Und… Anbetung der Hirten weiterlesen
Advent
Advent von Rainer Maria Rilke Es treibt der Wind im Winterwaldedie Flockenherde wie ein Hirtund manche Tanne ahnt wie baldesie fromm und lichterheilig wird. Und lauscht hinaus: den weißen Wegenstreckt sie die Zweige hin – bereitund wehrt dem Wind und wächst entgegender einen Nacht der Herrlichkeit. Rainer Maria Rilke, Advent Das Gedicht finden Sie im… Advent weiterlesen
Altbayrische Weihnachten
Altbayrische Weihnachten von F.X. Rambold Auf an goldigen Schimmireit´s Christkindl vom Himmi,hat a Sackl guati Sach´n,daß die Kinder grad lach´n. Und der Schnee tuat glitz´n,und die Stern, die tean blitz´n.Und die Kerz´n im Dunkeln,ganz absunderlich funkeln. Was hat dös zu bedeuten,daß die Glock´n so läutenund die Büchs´n so krachenund a Mordsmett´n machen ? Horch! Da… Altbayrische Weihnachten weiterlesen
Ach Kindlein
Ach Kindlein von Heinrich Vogel Ach Kindlein,mach uns allehierdeines Heils gewiß,denn draußenvor dem Stalleist lauterFinsternis.Nimm alles,was wir haben,nimm unsre Schuld,laß unser Herzsich labenan deinerGotteshuld! Heinricht Vogel, Ach Kindlein Das Gedicht finden Sie im Buch der Weihnachtsgedichte oder auch hierEin anderes Gedicht hier * * * – Affiliatelinks; bei einem Kauf oder Vertragsabschluss bekomme ich eine… Ach Kindlein weiterlesen
Alter Berliner Weihnachtsmarkt
Alter Berliner Weihnachtsmarkt von Karl Henkell Lass die Glocke läuten vom Dome,keiner hört es im Menschenstrome.Christmarkt, Waldteufel, Trompeten, juchei! –Wenig Wolle und viel Geschrei.Alles besehen, wenig erstehen,nur zum Pläsier mal darüber gehen,eine Bassgeige sich kaufen wollen,und mit einer Knarre nach Hause sich trollen,Für eine Sechser Schmalzkuchen schmecken,Mumpitz machen an allen Ecken.Mag auch der Regen vom… Alter Berliner Weihnachtsmarkt weiterlesen
Advent, Advent,ein Lichtlein brennt.
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Advent, Advent,ein Lichtlein brennt.Erst ein, dann zwei,dann drei, dann vier,dann steht das Christkind vor der Tür. Und wenn die fünfte Kerze brennt,dann hast du Weihnachten verpennt! Anonymus, Advent Advent Das Gedicht finden Sie im Buch der Weihnachtsgedichte oder auch hierEine anderes Gedicht hier + * – Affiliatelinks; bei einem Kauf… Advent, Advent,ein Lichtlein brennt. weiterlesen
Auf die seligmachende Geburt unseres Erlösers Jesu Christi
Auf die seligmachende Geburt unsers Erlösers Jesu Christiaus: Deutsche Gedichte von Paul Fleming 1632 Weihnacht. Taue doch, o Himmel, taue! Brecht, ihr Wolken, regnet her, daß man den Gerechten schaue, dessen nun nicht ohn‘ Beschwer die betrübte Welt so lange sich versieht und ihr macht bange! Ja, es treufelt, ja, es tauet, der gesunde Regen… Auf die seligmachende Geburt unseres Erlösers Jesu Christi weiterlesen
Am heiligen Christtage
Am heiligen Christtage von Max Schenkendorf Ehre sei Gott in der Höhe! Friede auf Erden, Und den Menschen ein Wohlgefallen! Das Wort kam aus der Höhe, Ein Mensch, wie wir, zu werden, Zur ew’gen Rettung von uns Allen Gesegnet sei die Krippe, Die meinen Herrn umgibet, Ein Kind, das einst die Schlange wird zertreten. Nach… Am heiligen Christtage weiterlesen