Mit Ernst, o Menschenkinder

Mit Ernst, o Menschenkinder, T.: V. Thilo 1642 / M.: „Von Gott will ich nicht lassen“ 1563 Mit Ernst, o Menschenkinder, das Herz in euch bestellt, bald wird das Heil der Sünder, der wunderstarke Held, den Gott aus Gnad allein der Welt zum Licht und Leben versprochen hat zu geben, bei allen kehren ein. Bereitet… Mit Ernst, o Menschenkinder weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Gedichte M

Morgen, Kinder, wird’s was geben

Morgen, Kinder, wird’s was geben, T.: M. F. P. Bartsch /M.: C. G. Hering 1809 Morgen, Kinder, wird’s was geben, morgen werden wir uns freu’n! Welch ein Jubel, welch ein Leben wird in unsrem Hause sein! Einmal werden wir noch wach, heisa, dann ist Weihnachtstag! Wie wird dann die Stube glänzen von der großen Lichterzahl!… Morgen, Kinder, wird’s was geben weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Gedichte M

Morgen kommt der Weihnachtsmann

Morgen kommt der Weihnachtsmann, T.: Hoffmann von Fallersleben, M.: Paris 18. JH Morgen kommt der Weihnachtsmann, kommt mit seinen Gaben Bunte Lichter, Silberzier, Kind und Krippe, Schaf und Stier, Zottelbär und Panthertier möchte ich gerne haben. Bring uns lieber Weihnachtsmann, bring auch morgen, bringe eine schöne Eisenbahn, Bauernhof mit Huhn und Hahn, einen Pfefferkuchenmann, lauter… Morgen kommt der Weihnachtsmann weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Gedichte M

Nikolaus komm in unser Haus

Nikolaus komm in unser Haus, Volkslied 19. JH Nikolaus komm in unser Haus, pack die großen Taschen aus. Lustig, lustig, trallerallala! Heut ist Nikolaus Abend da, heut ist Nikolaus Abend da. Stell das Pferdchen unter den Tisch dass es Heu und Hafer frisst. Lustig, lustig … Heu und Hafer frisst es nicht, Zuckerplätzchen kriegt es… Nikolaus komm in unser Haus weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Gedichte N

Nun singet und seid froh

Nun singet und seid froh, Liedtext aus Vehes Gesangbüchlein 1537 Nun singet und seid froh, jauchzt all‘ und saget so: Unsers Herzens Wonne liegt in der Krippe bloß. Leuchtet als die Sonne in seiner Mutter Schoß. |: Du bist A und O. 😐 Sohn Gottes in der Höh, nach dir ist mir so weh! Tröst… Nun singet und seid froh weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Gedichte N

O du fröhliche, o du selige

O du fröhliche, o du selige, T.: J. Falk1816 / M.: Sizilian. Volksweise O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit. Welt ging verloren, Christ ward geboren, freue, freue dich, O Christenheit! O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit. Christ ist erschienen, Uns zu versühnen, Freue, freue dich, O Christenheit! O du fröhliche, o… O du fröhliche, o du selige weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Gedichte O

O Freude über Freude

O Freude über Freude, Text und Musik: Schlesien 19. JH O Freude über Freude, ihr Nachbarn kommt und hört, was mir dort auf der Heide für Wunderding passiert! Es kam ein weißer Engel bei hoher Mitternacht der sang mir ein Gesängel, daß mir das Herze lacht. Er sagte: „Freut euch alle! Der Heiland ist gebor’n… O Freude über Freude weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Gedichte O

O Heiland, reiß die Himmel auf

O Heiland, reiß die Himmel auf, Text: Friedr. Spee v. Langenfeld. Musik: Augsburg 1638 O Heiland, reiß die Himmel auf, Herab, herab, vom Himmel lauf! Reiß ab vom Himmel Tor und Tür, Reiß ab, wo Schloss und Riegel für! O Gott, ein’ Tau vom Himmel gieß; Im Tau herab, o Heiland, fließ. Ihr Wolken, brecht… O Heiland, reiß die Himmel auf weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized