Der Schneemann von Hans Christian Andersen „Es knackt tüchtig in mir, so herrlich kalt ist es!“ sagte der Schneemann. „Der Wind kann einem freilich Leben eintreiben. Und wie die Glühende dort glotzt!“ – Er meinte die Sonne damit, die eben untergehen wollte. „Sie soll mich nicht zum Blinzeln bringen, ich kann die Brocken schon noch… Der Schneemann weiterlesen
Schlagwort: Hans Christian Andersen
Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern
Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern von Hans Christian Andersen Es war so gräßlich kalt; es schneite und es begann dunkler Abend zu werden. Es war auch der letzte Abend des Jahres, Silvesterabend. In dieser Kälte und in dieser Dunkelheit ging auf der Straße ein kleines, armes Mädchen mit bloßem Kopf und nackten Füßen. Ja,… Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern weiterlesen
Was die Distel erlebte
Was die Distel erlebte von Hans Christian Andersen1905 Neben dem reichen Herrensitz lag ein schöner, wohlgepflegter Garten mit seltenen Bäumen und Blumen. Die Gäste des Hauses sprachen oft ihr Entzücken darüber aus. Die Leute der Umgegend kamen aus Dörfern und Städten an Sonn- und Feiertagen und baten um die Erlaubnis, den Garten besehen zu dürfen.… Was die Distel erlebte weiterlesen
Der Krüppel
Der Krüppel von Hans Christian Andersen1875 Es war einmal ein altes Schloß mit jungen, prächtigen Edelleuten. Reichtum und Segen hatten sie, amüsieren wollten sie sich, und Gutes taten sie. Alle Menschen wollten sie froh machen, so wie sie selber es waren. Am Weihnachtsabend stand ein prächtiger, wunderschöner Weihnachtsbaum im alten Rittersaal, wo Feuer in den… Der Krüppel weiterlesen
Der Traum der alten Eiche
Der Traum der alten EicheEin Weihnachtsmärchen von Hans Christian Andersen Da stand einmal im Walde, an der Steilküste des Meeres, so eine recht alte Eiche, die gerade dreihundertfünfundsechzig Jahre zählte. Aber diese lange Zeit hatte für den Baum nicht mehr zu bedeuten, als ebenso viele Tage für uns Menschen. Wir wachen am Tage, schlafen des… Der Traum der alten Eiche weiterlesen