Der Heiland

Der Heiland von Hermann Hesse

Immer wieder wird er Mensch geboren,
spricht zu frommen, spricht zu tauben Ohren,
kommt uns nah und geht uns neu verloren.
Immer wieder muss er einsam ragen,
aller Brüder Not und Sehnsucht tragen,
immer wird er neu ans Kreuz geschlagen.
Immer wieder will sich Gott verkünden,
will das Himmlische ins Tal der Sünden,
will ins Fleisch der Geist, der ewige, münden.
Immer wieder, auch in diesen Tagen,
ist der Heiland unterwegs zu segnen,
unseren Ängsten, Tränen, Fragen, Klagen
mit dem stillen Blicke zu begegnen,
den wir doch nicht zu erwidern wagen,
weil nur Kinderaugen ihn ertragen.

Hermann Hesse, Der Heiland

Eine anderes Gedicht hier

+

Das Gedicht finden Sie im Buch der Weihnachtsgedichte oder auch hier

5 Kommentare

  1. Pingback: Gedichte S
  2. Pingback: Gedichte D
  3. Pingback: Im Dorf
  4. Pingback: Unter gutem Stern

Kommentare sind geschlossen.