Unter gutem Stern von W. Fischer Er war gar kein übler Bub, der Gaberl. Das Blaue vom Himmel hat er sich nicht erst brauchen herunterzuholen. Das ist schon in seinen Augen gelegen. Und gewachsen war er auch wie eins, das die Größe von seinen Jahren hat. Sein Heim war oben auf dem Schloßberg, wo er… Unter gutem Stern weiterlesen
Kategorie: Menü
Der Stern zu Bethlehem
Der Stern zu Bethlehem von Hermine Villinger Es war ein düsterer Novembermorgen. Die Uhr der protestantischen Kirche auf dem Marktplatze hatte eben fünf geschlagen. Ein Schutzmann, der die Kriegstraße passierte, sah einen schwarzen Packen unter einem der Bäume liegen. Es war ein fest schlafendes Kind. Der Mann rüttelte und schüttelte das magere, im höchsten Grade… Der Stern zu Bethlehem weiterlesen
Wie der alte Christian Weihnachten feierte
Wie der alte Christian Weihnachten feierte von Paula Dehmel »Kind,« sagte am Vortage des Weihnachtsfestes meine gute Mutter zu mir. »Kind, geh, bring‘ dem alten Christian seine Kuchenstolle und dies Paket. Sag‘, ich ließ‘ ihn schön grüßen, und er möchte das Fest und das neue Jahr gesund und ruhig verleben. Diesmal wär‘ zuviel Arbeit, ich… Wie der alte Christian Weihnachten feierte weiterlesen
Hanspeters Weihnachtslied
Hanspeters Weihnachtslied von Charlotte Niese Bei Hanspeter Grimm und seiner Frau wurde Weihnachten gefeiert. Seine Mutter und Geschwister saßen um den großen Tisch, und in der Ecke stand der brennende Weihnachtsbaum. Das ganze Zimmer duftete nach Weihnachten, und als Hanspeters Frau ein Weihnachtslied anstimmte, sangen alle mit. Draußen fiel der Schnee. Ganz leise stiebte er… Hanspeters Weihnachtslied weiterlesen
Weihnacht im Tann
Weihnacht im Tann von Alfred Brust Man mußte ein, zwei Stunden in einer Richtung durch den Wald gehen, bevor man zur Hegemeisterei kam. Und der Weg war zuweilen so schmal und so dicht überwachsen, daß es mühselig war, unter den schneeüberladenen Zweigen hindurchzukommen. Hinter mir war der lebendige Ort in der frühen Dämmerung zurückgeblieben. Die… Weihnacht im Tann weiterlesen
Der kleine Tannenbaum
Es war einmal ein kleiner Tannenbaum im tiefen Tannenwalde, der wollte so gerne ein Weihnachtsbaum sein. Aber das ist gar nicht so leicht, als man das meistens in der Tannengesellschaft annimmt. Denn der Heilige Nikolaus ist in der Beziehung sehr streng. Und er erlaubt nur den Tannen als Weihnachtsbaum in Dorf und Stadt zu spazieren,… Der kleine Tannenbaum weiterlesen
Weihnacht (K.Kraus)
Weihnacht von Karl Kraus Dezember 1908 Als ich am Heiligen Abend mit einem Freunde reiste, um der Stimmung zu entgehen, zu der uns die Stimmung fehlte, erkannte ich, wie sich das Bild der Welt verändert hat, seitdem ihr die Stimmung vorgeschrieben ist. Drei Handlungsreisende, die in der dritten Wagenklasse nicht mehr Platz gefunden hatten, drangen… Weihnacht (K.Kraus) weiterlesen
Weihnachten von A bis Z – eine Liste
Weihnachten von A bis Z – eine Liste Weihnachten von A bis Z – eine Liste Und hier eine Geschichte vom Christkind. * * – Affiliatelinks; bei einem Kauf oder Vertragsabschluss bekomme ich eine Provision
Geschichten Z
Zwölfischlägels Weihnachtsfeier * Geschichten A-Z *
Geschichten W
Was der Teekessel summt Was die Distel erlebte Weihnacht (K.Kraus) Weihnacht-Abend Weihnacht im Tann Weihnachten (Stifter) Weihnachten im deutschen Hause beim Gelehrten und beim Bürgersmann Weihnacht in Winkelsteg Weihnachten bei Theodor Storm Weihnachten im Maschinenhaus Weihnachten in der Speisekammer Weihnachten von A bis Z – eine Liste Weihnachtsabend im Lazarett Weihnachtsfrühfeier Weihnachtsmärchen (Dauthendey) Weihnachtsmärchen (Pocci)… Geschichten W weiterlesen