Kommt und lasst uns Christum ehren

Kommt und lasst uns Christum ehren, T.: P. Gerhardt & M.: M. Prätorius Kommt und lasst uns Christum ehren, Herz und Sinnen zu ihm kehren! Singet fröhlich, lasst euch hören, Wertes Volk der Christenheit! Sünd’ und Hölle mag sich grämen, Tod und Teufel mag sich schämen. Wir, die unser Heil annehmen, Werfen allen Kummer hin.… Kommt und lasst uns Christum ehren weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Gedichte K

Leise rieselt der Schnee

Leise rieselt der Schnee, Text und Musik: Eduard Ebel 1895 Leise rieselt der Schnee, still und starr liegt der See, weihnachtlich glänzet der Wald: Freue dich, Christkind kommt bald! In den Herzen wirds warm, still schweigt Kummer und Harm, Sorge des Lebens verhallt: Freue dich, Christkind kommt bald! Bald ist Heilige Nacht, Chor der Engel… Leise rieselt der Schnee weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Gedichte L

Lieb Nachtigall, wach auf

Lieb Nachtigall, wach auf, Text & Melodie: Volksweise, Bamberger Gesangbuch 1670 Lieb Nachtigall, wach auf, Wach auf, du schönes Vögelein Auf deinem grünen Zweigelein Wach hurtig auf, wach auf! Dem Kindelein auserkoren Heut geboren, fast erfroren Sing, sing, sing dem zarten Jesulein! Flieg her zum Krippelein! Flieg her, du kleines Schwesterlein Blas an dem feinen… Lieb Nachtigall, wach auf weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Gedichte L

Lobt Gott, ihr Christen alle gleich

Lobt Gott, ihr Christen alle gleich; Text und Musik von Nikolaus Hermann, 1560 Lobt Gott, ihr Christen alle gleich, in seinem höchsten Thron, der heut schließt auf sein Himmelreich |:und schenkt uns seinen Sohn.:| Er kommt aus seines Vaters Schoß und wird ein Kindlein klein, er liegt dort elend, nackt und bloß |:in einem Krippelein.:|… Lobt Gott, ihr Christen alle gleich weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Gedichte L

Macht hoch die Tür

Macht hoch die Tür, Text: Georg Weissel 1623 / Musik: aus Halle(1704) Macht hoch die Tür, die Tor macht weit, es kommt der Herr der Herrlichkeit. Ein König aller Königreich´, ein Heiland aller Welt zugleich, der Heil und Leben mit sich bringt. Derhalben jauchzt, mit Freuden singt: Gelobet sei mein Gott, Mein Schöpfer, reich von… Macht hoch die Tür weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Gedichte M

Maria durch ein’n Dornwald ging

Maria durch ein’n Dornwald ging, thüring. Volksweise, etwa 1850 Maria durch ein’n Dornwald ging, Kyrieleison! Maria durch ein’n Dornwald ging, der hat in sieb’n Jahr kein Laub getragen. Jesus und Maria. Was trug Maria unter ihrem Herzen? Kyrieleison! Ein kleines Kindlein ohne Schmerzen, das trug Maria unterm Herzen! Jesus und Maria. Da hab’n die Dornen… Maria durch ein’n Dornwald ging weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Gedichte M

Maria sitzt am Rosenhag

Maria sitzt am Rosenhag, T.: Martin Boelitz / M.: M.Reger Maria sitzt am Rosenhag und wiegt ihr Jesuskind, durch die Blätter leiser weht der warme Sommerwind. Zu ihren Füßen singt ein buntes Vögelein: Schlaf, Kindlein, süße, schlaf nun ein! Hold ist dein Lächeln, holder deines Schlummers Lust, leg dein müdes Köpfchen fest an deiner Mutter… Maria sitzt am Rosenhag weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Gedichte M

Mit Ernst, o Menschenkinder

Mit Ernst, o Menschenkinder, T.: V. Thilo 1642 / M.: „Von Gott will ich nicht lassen“ 1563 Mit Ernst, o Menschenkinder, das Herz in euch bestellt, bald wird das Heil der Sünder, der wunderstarke Held, den Gott aus Gnad allein der Welt zum Licht und Leben versprochen hat zu geben, bei allen kehren ein. Bereitet… Mit Ernst, o Menschenkinder weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Gedichte M

Morgen, Kinder, wird’s was geben

Morgen, Kinder, wird’s was geben, T.: M. F. P. Bartsch /M.: C. G. Hering 1809 Morgen, Kinder, wird’s was geben, morgen werden wir uns freu’n! Welch ein Jubel, welch ein Leben wird in unsrem Hause sein! Einmal werden wir noch wach, heisa, dann ist Weihnachtstag! Wie wird dann die Stube glänzen von der großen Lichterzahl!… Morgen, Kinder, wird’s was geben weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Gedichte M

Morgen kommt der Weihnachtsmann

Morgen kommt der Weihnachtsmann, T.: Hoffmann von Fallersleben, M.: Paris 18. JH Morgen kommt der Weihnachtsmann, kommt mit seinen Gaben Bunte Lichter, Silberzier, Kind und Krippe, Schaf und Stier, Zottelbär und Panthertier möchte ich gerne haben. Bring uns lieber Weihnachtsmann, bring auch morgen, bringe eine schöne Eisenbahn, Bauernhof mit Huhn und Hahn, einen Pfefferkuchenmann, lauter… Morgen kommt der Weihnachtsmann weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Gedichte M