Winterabend

Winterabend von Ferdinand von Saar Wie muß der Tag sich neigenIm Winter, ach, so bald;Ein tiefes, mildes SchweigenLiegt über Flur und Wald. Am Himmel noch ein Schimmern,Ein letztes, doch kein Stern;Trübrote Lichter flimmernAus Hütten still und fern. Und trüb und immer trüberDer Landschaft weiter Kreis;Es zieht der Bach vorüberEintönig unter’m Eis. Horch – welch ein… Winterabend weiterlesen

Christnacht

Christnacht von Ferdinand von Saar Wieder mit Flügeln, aus Sternen gewoben,Senkst du herab dich, o heilige Nacht;Was durch Jahrhunderte Alles zerstoben –Du noch bewahrst deine leuchtende Pracht! Ging auch der Welt schon der Heiland verloren,Der sich dem Dunkel der Zeiten entrang,Wird er doch immer auf’s neue geboren,Nahst du, Geweihte, dem irdischen Drang. Selig durchschauernd kindliche… Christnacht weiterlesen

Weihnachtslied

Weihnachtslied von Johannes Trojan Lieblich wieder durch die Weltgeht die holde Kunde,die den Hirten auf dem Feldklang aus Engelsmunde. Was den Hirten wurde kund,blieb uns unverloren:wieder kündet Engelsmund,daß uns Christ geboren. Welch ein Glanz durchbricht die Nachin des Winters Mitte!Welche Freude wird gebrachtin die ärmste Hütte! Winters Nacht und Sorge weichthellen Jubel wieder,und der Himmel… Weihnachtslied weiterlesen

Weihnachtslied

Weihnachtslied von Felix Dahn Nun ist die liebe WeihnachtszeitMit ihren Wundern kommen:Durch alles deutsche Land ist weitEin heller Glanz erklommen:Das ist der Glanz vom Weihnachtsbaum,Im Schnee ein Sommersonnen-Traum –Nie sei er uns genommen! Die Kindheit flieht; die Jugend sieht:Der Weihnacht-Traum soll dauern.Wie süß er Mannes Brust durchziehtMit tannenduft’gen Schauern!Es schmückt den Baum in fernem LandDes… Weihnachtslied weiterlesen

Weihnacht

Weihnacht von Ernst Scherenberg Goldner Kindheit SonnentageGrüßen hold in Märchenpracht,Leuchtender jedoch als alleGrüßt der Schimmer Einer Nacht; Jener Nacht, darin der LichtglanzUnsern Sinn zuerst entzückt,Da uns frommer KinderglaubeAllem Erdenleid entrückt. Weihnacht, du bist’s, die noch heut sichTröstend über uns erbarmt;Wie auch unser Aug‘ umdüstert,Wie auch unser Herz verarmt! Wenn in die beschneiten StraßenHell der Schein… Weihnacht weiterlesen

Der Weihnachtsbaum

Der Weihnachtsbaum von Heinrich Seidel Schön ist im Frühling die blühende Linde,bienendurchsummt und rauschend im Winde,hold von lieblichen Düften umweht; schön ist im Sommer die ragende Eiche,die riesenhafte, titanengleiche,die da in Wettern und Stürmen besteht; schön ist im Herbste des Apfelbaums Krone,die sich dem fleißigen Pfleger zum Lohnebeugt von goldener Früchte Pracht; aber noch schöner… Der Weihnachtsbaum weiterlesen

Der kleine Nimmersatt

Der kleine Nimmersatt von Heinrich Seidel Ich wünsche mir ein Schaukelpferd,’ne Festung und SoldatenUnd eine Rüstung und ein Schwert,Wie sie die Ritter hatten. Drei Märchenbücher wünsch‘ ich mirUnd Farben auch zum MalenUnd Bilderbogen und PapierUnd Gold- und Silberschalen. Um weiße Tiere auch von HolzUnd farbige von Pappe,Um einen Helm mit Federn stolzUnd eine Flechtemappe. Ein… Der kleine Nimmersatt weiterlesen

Weihnachtsglocken

Weihnachtsglocken von Karl Stieler O Winterwaldnacht, stumm und hehr,mit deinen eisumglänzten Zweigen,lautlos und pfadlos, schneelastschwer, –wie ist das groß, dein stolzes Schweigen! Es blinkt der Vollmond klar und kalt;in tausend funkelharten Kettensind fest geschmiedet Berg und Wald,nichts kann von diesem Bann erretten. Der Vogel fällt, das Wild bricht ein,der Quell erstarrt, die Fichten beben;so ringt… Weihnachtsglocken weiterlesen

Zum Weihnachtsbaum

‚Zum Weihnachtsbaum‘ von Peter Rosegger Friede war im Wald und jeder Baum beglücktdurch schöne, reife Frucht, womit der Herbst beschmücktdie Äste all, daß jeder Zweig sich biegetbis hoch hinauf, wo leis‘ die Krone wieget.Doch leider, wo’s zum Segen will gedeihn,da findet sich auch gern der Hochmut einund selbst der Neid. Und jeder wollt‘ sich prahlen,daß… Zum Weihnachtsbaum weiterlesen

Zu Weihnachten

‚Zu Weihnachten‘ von Victor Blüthgen Das ist der liebe Weihnachtsbaum.Ja solch ein Baum!Der grünt bei Schnee, der glänzt bei Nachtwie die himmlische Pracht,trägt alle Jahre seine Last,Äpfel und Nüsse am selben Ast,Zuckerwerk obendrein –so müssten alle Bäume sein!Nun hat ihn gebracht der Weihnachtsmann,drei Kinder steh’n und seh’n ihn an. Das erste spricht:„Der ist doch Weihnacht… Zu Weihnachten weiterlesen