Des armen Knaben Christbaum von Karl Gerok Drei Lieder vom Christbaum – III. Was für ein fröhlich Thun und TreibenAm Weihnachtsmarkt bis in die Nacht,Wie funkelt durch erhellte ScheibenDer schönen Waren bunte Pracht;Wer kaufen will, muß heut noch laufen,Daß er den Christbaum schmücken mag.Wer feil hat, will noch heut verkaufen,,Denn morgen ist Bescherungstag. Doch sieh,… Des armen Knaben Christbaum weiterlesen
Kategorie: Menü
In der Neujahrsnacht
In der Neujahrsnacht von Betty Paoli Weithin ertönt der Gruß der Glocken,Von hundert Lichtern glänzt der Saal,Die Menschen jubeln und frohlocken,Vereint beim festlich heitern Mahl. Sie bringen Wünsche sich entgegenUnd klingen mit den Gläsern an.Wie mag sie’s nur so froh bewegen,Daß abermals ein Jahr verrann! Daß sie aus ihrer Freuden MitteVerhülltem Los entgegengehn,Daß näher sie… In der Neujahrsnacht weiterlesen
Weihnachtsruhe
Weihnachtsruhe von Gottfried Kinkel Es ist so still geworden,verrauscht des Abends Wehn,nun hört man allerortender Engel Füße gehen.Rings in die Täler senketSich Finsternis mit Macht.Wirf ab, Herz, was dich kränketUnd was dich bange macht. Gottfried Kinkel, Weihnachtsruhe Mehr Gedichte finden Sie im Buch der Weihnachtsgedichte oder auch hier. Ein anderes Gedicht hier. * * *… Weihnachtsruhe weiterlesen
O Heiliger Abend
O Heiliger Abend von Karl Gerok O heiliger Abend,mit Sternen besät,wie lieblich und labenddein Hauch mich umweht!Vom Kindergetümmel,vom Lichtergewimmelauf schau ich zum Himmelim leisen Gebet. Da funkelt’s von Sternenam himmlischen Saum,da jauchzt es vom fernen,unendlichen Raum.Es singen mit Schalledie Engelein alle,ich lausche dem Halle,mir klingt’s wie ein Traum. O Erde, du kleine,du dämmernder Stern,dir gleichet… O Heiliger Abend weiterlesen
Vor Weihnachten
‚Vor Weihnachten‘ von Karl Gerok Die Kindlein sitzen im Zimmer –Weinachten ist nicht mehr weit –bei traulichem Lampenschimmerund jubeln: „Es schneit, es schneit!“ Das leichte Flockengewimmel,es schwebt durch die dämmernde Nachtherunter von hohen Himmelvorüber am Fenster so sacht. Und wo ein Flöckchen im Tanzeden Scheiben vorüberschweift,da flimmerts in silbernem Glanzevom Lichte der Lampe bestreift. Die… Vor Weihnachten weiterlesen
Blumen der Weihnacht
Blumen der Weihnacht von August Auch O Weihnacht mit deinem lachenden Traum! —Da sitzet die hoffende Kinderschaar,Sich erzählend Geschichten so wunderbar,Von Englein mit der goldigen Pracht,Vom Christ, der leise durchwandelt die Nacht;Ist draußen auch kalt das todte Gefild,Das Kinderherz hat im blühenden Bild:Blumen der Weihnacht. O du liebesorgende Weihnachtszeit!Auf dem Markte stehn der Buden so… Blumen der Weihnacht weiterlesen
Es ist Advent!
Es ist Advent! von Friedrich Wilhelm Kritzinger Die Blumen sind verblüht im Tal,Die Vöglein heimgezogen;Der Himmel schwebt so grau und fahl,Es brausen kalt die Wogen.Und doch nicht Leid im Herzen brennt:Es ist Advent!Es zieht ein Hoffen durch die Welt,Ein starkes, frohes Hoffen;Das schließet auf der Armen ZeltUnd macht Paläste offen;Das kleinste Kind die Ursach kennt:Es… Es ist Advent! weiterlesen
Das Weihnachtsfest
Das Weihnachtsfest von Theodor Storm Vom Himmel bis in die tiefsten Klüfteein milder Stern herniederlacht;vom Tannenwalde steigen Düfteund kerzenhelle wird die Nacht. Mir ist das Herz so froh erschrocken,das ist die liebe Weihnachtszeit!Ich höre fernher Kirchenglocken,in märchenstiller Herrlichkeit. Ein frommer Zauber hält mich nieder,anbetend, staunend muß ich stehn,es sinkt auf meine Augenlider,ich fühl’s, ein Wunder… Das Weihnachtsfest weiterlesen
Knecht Ruprecht
Knecht Ruprecht vom Theodor Storm Von drauß‘ vom Walde komm ich her;ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!All überall auf den Tannenspitzensah ich goldene Lichtlein sitzen;und droben aus dem Himmelstorsah mit großen Augen das Christkind hervor. Und wie ich so strolcht‘ durch den finstern Tann,da rief’s mich mit heller Stimme an:„Knecht Ruprecht“, rief es, „alter… Knecht Ruprecht weiterlesen
Weihnachtsabend
Weihnachtsabend von Theodor Storm An die hellen Fenster kommt er gegangenUnd schaut in des Zimmers Raum;Die Kinder alle tanzten und sangenUm den brennenden Weihnachtsbaum. Da pocht ihm das Herz, daß es will zerspringen;“Oh“, ruft er, „laßt mich hinein!Was Frommes, was Fröhliches will ich euch singenZu dem hellen Kerzenschein.“ Und die Kinder kommen, die Kinder ziehenZur… Weihnachtsabend weiterlesen