Der Christbaum

Der Christbaum vom Karl Rudolph Hagenbach Ein Vater rüstet seinen KnabenZum frohen Fest den Weihnachtsbaum,Und trunken noch von süßem TraumEmpfangen sie die holden Gaben.Doch, als im Lauf von wenig StundenDer Neuheit Zauberreiz entschwunden,Hob Karl, der ältre Sohn, zum jüngern Bruder an:“Nun, weißt du, Fritz! wer dieß gethan?“I freilich rief der jüng’re Sohn,Das Christkind mit der… Der Christbaum weiterlesen

Auf eine Christblume II

Auf eine Christblume II von Eduard Mörike Im Winterboden schläft, ein Blumenkeim,Der Schmetterling, der einst um Busch und HügelIn Frühlingsnächten wiegt den samtnen Flügel;Nie soll er kosten deinen Honigseim.Wer aber weiß, ob nicht sein zarter Geist,Wenn jede Zier des Sommers hingesunken,Dereinst, von deinem leisen Dufte trunken,Mir unsichtbar, dich blühende umkreist? Eduard Mörike, Auf eine Christblume… Auf eine Christblume II weiterlesen

Auf eine Christblume

Auf eine Christblume von Eduard Mörike Tochter des Waldes, du Lilienverwandte,So lang von mir gesuchte, unbekannte,Im fremden Kirchhof, öd und winterlich,Zum erstenmal, o schöne, find ich dich! Von welcher Hand gepflegt du hier erblühtest,Ich weiß es nicht, noch wessen Grab du hütest;Ist es ein Jüngling, so geschah ihm Heil,Ist’s eine Jungfrau, lieblich fiel ihr Teil.… Auf eine Christblume weiterlesen

Die Heilige Nacht

Die Heilige Nacht von Eduard Mörike Gesegnet sei die Heilige Nacht,Die uns das Licht der Welt gebracht! Wohl unterm lieben HimmelszeltDie Hirten lagen auf dem Feld. Ein Engel Gottes, licht und klar,Mit seinem Gruß tritt auf sie dar. Vor Angst sie decken ihr Angesicht,Da spricht der Engel: „Fürcht’t euch nicht! Ich verkünd‘ euch große Freud:Der… Die Heilige Nacht weiterlesen

Weihnachten

Weihnachten von Eduard Mörike Gesegnet sei die heil’ge Nacht,Die uns das Licht der Welt gebracht. Wohl unterm lieben HimmelszeltDie Hirten lagen auf dem Feld. Ein Engel Gottes licht und klar,Mit seinem Gruß tritt auf sie dar. Vor Angst sie decken ihr Angesicht,Da spricht der Engel: „Fürcht’t euch nicht! Denn ich verkünd’ euch große Freud’:Der Heiland… Weihnachten weiterlesen

Zum Neujahr

Zum Neujahr von Eduard Mörike An tausend Wünsche, federleicht,Wird sich kein Gott noch Engel kehren,Ja, wenn es so viel Flüche wären,Dem Teufel wären sie zu seicht.Doch wenn ein Freund in Lieb und TreuDem andern den Kalender segnet,So steht ein guter Geist dabei.Du denkst an mich, was Liebes dir begegnet,Ob dir’s auch ohne das beschieden sei.… Zum Neujahr weiterlesen

Weihnachtswunsch für Klärchen

Weihnachtswunsch für Klärchen von Eduard Mörike Ob dir’s auch ohne das beschieden sei.Der Nussbaum spricht:Jetzt sieht man Büblein, Mägdlein warten,Auf einen schönen Christkindgarten;Da stellt man in die Mitt’ hineinEin Tannenreis in Lichterschein:Da hängt viel Naschwerk, MarzipanUnd sogar güldne Nüss’ daran.Doch sind die Nüsse dürr und alt,Die grünen Zweige welken bald:Das Bäumlein kann halt nicht verhehlenDass… Weihnachtswunsch für Klärchen weiterlesen

Stille Nacht, Heilige Nacht

‚Stille Nacht, Heilige Nacht‘ von Joseph Mohr Stille Nacht! Heilige Nacht!Alles schläft; einsam wachtNur das traute heilige Paar.Holder Knab im lockigten Haar,Schlafe in himmlischer Ruh!Schlafe in himmlischer Ruh! Stille Nacht! Heilige Nacht!Gottes Sohn! O wie lachtLieb´ aus deinem göttlichen Mund,Da schlägt uns die rettende Stund´.Jesus in deiner Geburt!Jesus in deiner Geburt! Stille Nacht! Heilige Nacht!Die… Stille Nacht, Heilige Nacht weiterlesen

Das Christkind

Das Christkind von Robert Reinick Die Nacht vor dem Heiligen Abend,da liegen die Kinder im Traum.Sie träumen von schönen Sachenund von dem Weihnachtsbaum. Und während sie schlafen und träumen,wird es am Himmel klar,und durch den Himmel fliegendrei Engel wunderbar. Sie tragen ein holdes Kindlein,das ist der Heilige Christ.Es ist so fromm und freundlich,wie keins auf… Das Christkind weiterlesen

Der Weihnachtsaufzug

Der Weihnachtsaufzug von Robert Reinick Bald kommt die liebe Weihnachtszeit,vorauf die ganze Welt sich freut;das Land, so weit man sehen kann,sein Winterkleid hat angetan.Schlaf überall; es hat die Nachtdie laute Welt zur Ruh gebracht –kein Sternenlicht, kein grünes Reis,der Himmel schwarz, die Erde weiß. Da blinkt von fern ein heller Schein –was mag das für… Der Weihnachtsaufzug weiterlesen