Weihnachtsfreude

Weihnachtsfreude von Ernst Moritz Arndt 1837 Steh auf! Die Sonn‘ ist aufgegangen,Es scheint das Licht der Herrlichkeit –O Seele, klinge dein Verlangen,Hell kling herein die neue Zeit!Laß heut die frohe Kunde schallenWeit übern Erdenball ringsum!Erklinge, singe, künde allenDer Menschheit Evangelium. Dies ist das Licht, dies ist der Morgen,Der Vorwelt dünner Dämmerschein,Oft leuchtend auf und oft… Weihnachtsfreude weiterlesen

Weihnachtslied

Weihnachtslied von Ernst Moritz Arndt 1818 Erklinge, Lied, und werde Schall,Kling gleich der hellsten Nachtigall,Kling gleich dem hellsten LerchenklangDie ganze, weite Welt entlang. Kling, Lied, und kling im höchsten Ton:Es kommt der süße Gottessohn,Es kommt das helle HimmelskindHernieder, wo die Sünder sind. Er kehrt bei einer Jungfrau ein,Will eines Weibes Säugling sein,Der große Herr der… Weihnachtslied weiterlesen

Lied unterm Christbaum

Lied unterm Christbaum von Leopold Matthias Schleifer Ich stand mit dir am Altare,Geschmückt mit der Myrte Strauß;Der Priester im weißen TalareSprach Segen über uns aus; Ich stand mit dir am AltareIm Hochzeitkerzen-Glanz,Da flochten sie mir in die HaareDer Rosen duftenden Kranz. Der Rosen ? — wie sollt‘ ich’s nicht glauben!Schön blühten sie, die mich geschmückt;In… Lied unterm Christbaum weiterlesen

Fern im Osten wird es helle

Fern im Osten wird es helle von Novalis Fern im Osten wird es helle,Graue Zeiten werden jung;Aus der lichten FarbenquelleEinen langen tiefen Trunk!Alter Sehnsucht heilige Gewährung,Süße Lieb in göttlicher Verklärung! Endlich kommt zur Erde niederAller Himmel sel’ges Kind,Schaffend im Gesang weht wiederUm die Erde Lebenswind,Weht zu neuen ewig lichten FlammenLängst verstiebte Funken hier zusammen. Überall… Fern im Osten wird es helle weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Gedichte F Verschlagwortet mit

Weihnachten

Weihnachten von Ludwig Tieck Wenn herüber zu meinem GartenDie alten Lieder tönenDer Pfeifer, die aus dem Gebirge kommendJeglich Marienbild mit Weisen grüßen,So dünk‘ ich mich in seltsame, ferneWunderzeiten entrückt,Und alte Legenden, und himmlische Sehnsucht,Zarte Lieb‘ und große ErinnerungQuellen aus den rauen, einfachen Tönen.Tiefer, und innigerSpricht der Frömmigkeit WortDie wunderliche Melodie,Als in den KirchenDer neuen Künstler… Weihnachten weiterlesen

Am ersten Sonntage des Advents

Am ersten Sonntage des Advents von Clemens Brentano Luk. 21, 25 Wie der Sommer folgt der Blüte,Folgt den Zeichen das Gericht,Spricht ermahnend heut in Güte,Der dann strenges Urteil spricht. Merk! der Heiland nennt die Zeichen,Die vor dem Gericht ergehn,Daß geheilet, ohn‘ ErbleichenWir den Richter kommen sehn. Wie dein Urteil fällt, so fall‘ es,Herr! nur deine… Am ersten Sonntage des Advents weiterlesen

Am St. Niklastag

Am St. Niklastag von Clemens Brentano 1826 Sieh ich bin eine Magd des HerrnDas ist der Umfang und der KernDer Jungfraunbildung nah und fernDie nur von Jesu Mutter lern‘!Die recht Sophia, Weisheit heißt,Die lernt‘ es auch vom heil’gen GeistSpes, Fides, Caritas, das sindGlaub‘, Hoffnung, Lieb‘, der Weisheit Kind,Die kannten Umfang auch und KernDer Jungfraunschule nah… Am St. Niklastag weiterlesen

An eine schöne Erscheinung am Dreikönigtag

An eine schöne Erscheinung am Dreikönigtag von Clemens Brentano Nicht allen war der Himmel gleich geneigt,Und jeglichem ist andre Pflicht gegebenWie mancher betet an, indes die Lippe schweigt,Der andere darf nur die Blicke heben,Der König Gold der Weise Mirrhen reichtUnd Weihrauchwolken läßt der Melchior schweben,Der Kinder Lallen und der Liebe Stammeln,Des Sängers Lied muß sich… An eine schöne Erscheinung am Dreikönigtag weiterlesen

Weihnachtlied

Weihnachtslied von Clemens Brentano Kein Sternchen mehr funkelt,lief nächtlich umdunkeltLag Erde so bang,Rang seufzend mit KlagenNach leuchtenden Tagen,Ach! Harren ist lang. Als plötzlich erschlossen,Vom Glanze durchgossen,Den Himmel sie sieht;Es sangen die Chöre:Gott Preis und Gott Ehre!Erlösung war da. Es sangen die Chöre:Den Höhen sei Ehre,Dem Vater sei Preis,Und Frieden hienieden,Ja Frieden, ja Frieden,Dem ganzen Erdkreis.… Weihnachtlied weiterlesen

Nachtrag zum Weihnachtsliede

Nachtrag zum Weihnachtsliede von Clemes Brentano Bescherung der Armen an die Wohltäterin Das Mägdlein gieng zur LindeUnd seufzte gar betrübt:Was schenk‘ ich nur dem Kinde,Das mich so treu geliebt? Da schwebte her zur LindeEin Engel lieb und reinUnd Arme, Kranke, Blinde,Die zogen hinterdrein. Sie trugen in der MitteWohl einen WeihnachtsbaumGanz nach der alten SitteGleich einem… Nachtrag zum Weihnachtsliede weiterlesen