Welch Geheimnis ist ein Kind?Gott ist auch ein Kind gewesen.Weil wir Kinder Gottes sind,kam ein Kind uns zu erlösen.Welch Geheimnis ist ein Kind!Wer dies einmal je empfunden,ist den Kindern überalldurch das Jesuskind verbunden. Clemens Brentano, Welch Geheimnis ist ein Kind! Das Gedicht finden Sie im Buch der Weihnachtsgedichte oder auch hier und ein anderes Gedicht… Welch Geheimnis ist ein Kind weiterlesen
Kategorie: Menü
Weihnacht
Weihnacht von Hans Brüggemann Wenn in des Jahres Lauf, dem allzeit gleichen,auf leisen Schwingen sich die Christnacht naht,wenn Erd‘ und Himmel sich die Hände reichen,dann schau’n wir dich, du größte Liebestat. Du Heiland Jesus, kamst aus lichten Höhen,wie unser Bruder tratst Du bei uns ein,wir haben deine Herrlichkeit gesehen,und deinen Wandel, fleckenlos und rein. Verlorne… Weihnacht weiterlesen
Ein Lobgesang von der Geburt Christi
Ein Lobgesang von der Geburt Christi von Martin Luther Gelobet seist du, Jesu Christ,daß du Mensch geboren bistvon einer Jungfrau, das ist wahr;des freuet sich der Engel Schar.Kyrieleis. Des ewgen Vaters einig Kindjetzt man in der Krippe findt.In unser armes Fleisch und Blutverkleidet sich das ewig Gut.Kyrieleis. Den aller Welt Kreis nie umschloß,der liegt in… Ein Lobgesang von der Geburt Christi weiterlesen
Am ersten Advent
Am 1. Advent – auf den 9. Psalm von Martin Opitz Auff, auff, die rechte Zeit ist hier,Die Stunde wartet für der Thür,Ihr Brüder, lasset uns erwachen,Vergeßt der Welt und ihrer Sachen. Bezwingt den Schlaff und kompt in Eyl,Denn unser Liecht und Gnadenheyl,Der rechte Trost und Schutz der Seinen,Ist näher als wir selber meynen. Die… Am ersten Advent weiterlesen
Am andern Advent
Am andern Advent – Auf den 77. Psalm von Martin Opitz Was vor diesem, meine Lieben,Fleissig worden auffgeschrieben,Was wir in den Schrifften sehn,Ist als Lehr, und Trost geschehn,Daß nicht möchten die Gedancken,In dem See deß Zweiffels wancken,Sondern sich wend‘ aller SinnAuff Gedult und Hoffnung hin. Aber Gott, so pflegt zu gebenDie Gedult und Trost dem… Am andern Advent weiterlesen
Am vierten Advent
Am vierten Advent – Auf den 140. Psalm von Martin Opitz Nun freuet, freuet euch im Herren,Nun freut euch, sag ich, für und für;Zeigt euren Glimpff von nah und ferren,Sorgt nicht, der Herr ist bald allhier. Laßt eure Bitt im heissen FlehnMit Danckbarkeit am Tage stehn,Laßt wahren Ernst und Eyffer sehen,Der Gott kan unter Augen… Am vierten Advent weiterlesen
Am dritten Advent
Am dritten Advent – auf den 101. Psalm von Martin Opitz Darfür mag uns ein jederman erkennen,Daß wir mit Recht uns Christus Diener nennen.Der Höchste hat das, was kein Weltmensch schaut,Uns anvertraut. Er fordert uns allhier, ihm Hauß zu halten,Sein‘ Heimlichkeit und Sachen zu verwalten;Was aber sucht man bey Haußhaltern mehr,Als Treu und Ehr? Ich… Am dritten Advent weiterlesen
Am heiligen Christtage
Am Heiligen Christtage – auf den 92. Psalm von Martin Opitz Das Gnadenliecht deß HerrenIst durch das schöne ZeltDer gantzen grossen WeltErschienen weit und ferren;Es leuchtet unsern Wegen,Heist uns der Wercke Schein,Dem Gott pflegt feind zu seyn,Weit weg und von uns legen. Wir solln die Lust verlierenZur Lust und Sicherheit,Mit Zucht und Frömigkeit,Mit Gottesfurcht uns… Am heiligen Christtage weiterlesen
Am Sonntage nach dem Christtage
Am Sonntage nach dem Christtage auf den 74. Psalm von Martin Opitz So lange Zeit ein Erbe bleibt ein Kind,So lange Zeit er geht auch Knechten gleiche,Muß unterthan, biß er die Zeit erreiche,Den Pflegern seyn, die ihm verordnet sind.Das rechte Ziel, in dem er Herr seyn kanUnd seiner selbst, das kömpt nicht vor den Jahren;So… Am Sonntage nach dem Christtage weiterlesen
Ein Weihenachtgesang
Ein Weihenachtgesang von Johann Rist Ermuntre dich, mein schwacher Geist,Und trage groß Verlangen,Ein kleines Kind, das Vater heißt,Mit Freuden zu empfangen!Dieß ist die Nacht, darin es kamUnd menschlich Wesen an sich nahm,Dadurch die Welt mit TreuenAls seine Braut zu freien.Willkommen, süßer Bräutigam,Du König aller Ehren,Willkommen Jesu, Gottes Lamm,Ich wil dein Lob vermehren;Ich wil dir all… Ein Weihenachtgesang weiterlesen