Das Weihnachtsland von Heinrich Seidel1885 Werner und Anna Im letzten Hause des Dorfes, gerade dort, wo schon der große Wald anfängt, wohnte eine arme Witwe mit ihren zwei Kindern Werner und Anna. Das wenige, das in ihrem Garten und auf dem kleinen Ackerstück wuchs, die Milch, die ihre einzige Ziege gab, und das geringe Geld,… Das Weihnachtsland weiterlesen
Kategorie: Geschichten
Das Tier
Das Tier von Nikolai Ljesskow1883 I Mein Vater war ein seinerzeit sehr bekannter Untersuchungsrichter. Ihm wurden viele wichtige Fälle anvertraut, und er war darum meistens auf Reisen. Zu Hause blieben nur Mutter, ich und die Dienstboten. Meine Mutter war damals noch sehr jung, und ich ein kleiner Bengel. Als sich die Geschichte, von der ich… Das Tier weiterlesen
Eine Weihnachtsgeschichte
Eine Weihnachtsgeschichte von Heinrich Seidel1880 Es hatte vierzehn Tage lang gefroren wie in Sibirien. Auf dem höchsten Berg im Lande saß der alte Wintergreis mit seinem bläulichen Gewande und seinem lang hinstarrenden Schneebart. Ihm war so recht behaglich zumute, wie einem Menschengreise, wenn er hinter dem Ofen sitzt und das Essen ihm geschmeckt hat und… Eine Weihnachtsgeschichte weiterlesen
Einer Weihnacht Lust und Gefahr
Einer Weihnacht Lust und Gefahr von Peter Rosegger1877 In unserer Stube, an der mit grauem Lehm übertünchten Ofenmauer, stand jahraus jahrein ein Schemel aus Ahornholz. Er war immer glatt und rein gescheuert, denn er wurde, wie die anderen Stubengeräte, jeden Samstag mit feinem Bachsande und einem Strohwisch abgerieben. In der Zeit des Frühlings, des Sommers… Einer Weihnacht Lust und Gefahr weiterlesen
Der Krüppel
Der Krüppel von Hans Christian Andersen1875 Es war einmal ein altes Schloß mit jungen, prächtigen Edelleuten. Reichtum und Segen hatten sie, amüsieren wollten sie sich, und Gutes taten sie. Alle Menschen wollten sie froh machen, so wie sie selber es waren. Am Weihnachtsabend stand ein prächtiger, wunderschöner Weihnachtsbaum im alten Rittersaal, wo Feuer in den… Der Krüppel weiterlesen
Bulemanns Haus
Bulemanns Haus von Theodor Storm1866 In einer norddeutschen Seestadt, in der sogenannten Düsternstraße, steht ein altes verfallenes Haus. Es ist nur schmal, aber drei Stockwerke hoch. In der Mitte desselben, vom Boden bis fast in die Spitze des Giebels, springt die Mauer in einem erkerartigen Ausbau vor, welcher für jedes Stockwerk nach vorne und an… Bulemanns Haus weiterlesen
Immensee
Immensee von Theodor Storm1849 Der Alte An einem Spätherbstnachmittage ging ein alter, wohlgekleideter Mann langsam die Straße hinab. Er schien von einem Spaziergang nach Hause zurückzukehren; denn seine Schnallenschuhe, die einer vorübergegangenen Mode angehörten, waren bestäubt. Den langen Rohrstock mit goldenem Knopf trug er unter dem Arm. Mit seinen dunkeln Augen, in welche sich die… Immensee weiterlesen
Die mutige Magd im Wattenser Tal
Eine Sage aus Tirol Im Wattenser Tal, das sich stundenweit ins Hochgebirge hineinzieht und den Zugang zu zahlreichen Almen bildet, die sich zu beiden Seiten des Tales den unfruchtbaren Hochbergen vorlagern, liegt auf der linken Bachseite die schöne Alm Wotz. Hier hauste alljährlich zur Winterszeit ein fleißiger Almgeist. Ein Kasermandl, das nächtelang in der Almhütte… Die mutige Magd im Wattenser Tal weiterlesen
Der Weihnachtstag
Der WeihnachtstagAus ‚Die Turnachkinder im Winter‘ von Ida Bindschedler Endlich, endlich war der Weihnachtsmorgen da. Marianne leuchtete und Lotti wischte den letzten Strich aus, den allerletzten! Kaum waren die beiden imstande, sich anzuziehen vor Wonne. Und es gab doch noch so viel zu tun. Im Wohnzimmer brannte die Lampe; ringsum auf Tischen und Stühlen war… Der Weihnachtstag weiterlesen
Bald kommt das Christkind
Bald kommt das Christkind von Ida Bindschedler Draussen blies ein kalter Wind. In der Kinderstube war es warm und gemütlich. Das Schwesterlein schlief im Korbwagen; Werner stand daneben und guckte zu. Von Zeit zu Zeit lachte er auf. Marianne, die mit Lotti Kleider für die Papierpüppchen schnitt, winkte ihm, dass er das Schwesterlein nicht wecke.… Bald kommt das Christkind weiterlesen