Pariser Weihnachten

Pariser Weihnachten von Peter Panter Der »Père Noël« wird merkwürdigerweise immer populärer – so ist das früher nicht gewesen. Denn früher war es der Neujahrstag, der »Jour de l’An«, an dem man sich Geschenke machte. Wohl fanden am ersten Weihnachtstag die französischen Kinder Geschenke in ihren Schuhen, die sie am Kamin aufgebaut hatten. Aber der… Pariser Weihnachten weiterlesen

Puck Kraienfoot

Puck Kraienfoot von Hermann Löns Ganz hinten an der Heide, wo sich Fuchs und Has im Mondschein begegnen, liegt ein ganz barbarischer Heidberg. Oben auf seinem Kopfe steht eine großmächtige Fuhre, die größte weit und breit. Man kann sie weit sehen, und die Bauern richten sich nach ihr, wenn sie über die Heide fahren. In… Puck Kraienfoot weiterlesen

Prinz und Prinzessin

Vierte Geschichte: Prinz und Prinzessinaus: „Die Schneekönigin“ von Hans Christian Andersen Gerda musste wieder ausruhen. Da hüpfte dort auf dem Schnee, der Stelle, wo sie sass, gerade gegenüber, eine grosse Krähe; die hatte lange ruhig gesessen, sie betrachtet und mit dem Kopf gewackelt. Nun sagte sie: „Kra! Kra – Gu‘ Tag! Gu‘ Tag.“ Besser konnte… Prinz und Prinzessin weiterlesen

Papa’s Weihnachtsbaum

Papas WeihnachtsbaumAus ‚Dorfkind – Eine Kindheit auf dem Lande‘, Frank Weber 2022 Alle Jahre wieder, kurz vor Weihnachten kam fast schon traditionell die Ansage vom Papa, Freitag, Samstag oder einfach nur mal einen Nachmittag freizuhalten. Und wenn der Tag dann da war, sagte Papa: „Junge zieh dir die festen Schuhe und deine warme Jacke an.… Papa’s Weihnachtsbaum weiterlesen