Marley’s Geist, Erstes Kapitel aus Der Weihnachtsabend von Charles Dickens Marley war todt, damit wollen wir anfangen. Ein Zweifel darüber kann nicht stattfinden. Der Schein über seine Bestattung wurde von dem Geistlichen, dem Küster, dem Leichenbesorger und den vornehmsten Leidtragenden unterschrieben. Scrooge unterschrieb ihn, und Scrooge’s Name wurde auf der Börse respektirt, wo er ihn… Der Weihnachtsabend – Marleys Geist weiterlesen
Kategorie: Geschichte D
Die Weihnachtskatze
Die Weihnachtskatze von James Herriot Wenn ich an Weihnachten denke, fällt mir immer eine ganz bestimmte kleine Katze ein. Zum erstenmal begegnete ich ihr an einem Herbsttag, als Mrs. Ainsworth mich gebeten hatte, nach einem ihrer Hunde zu sehen. Überrascht schaute ich mir das kleine struppige Geschöpf an, das da vor dem Kamin saß. „Ich… Die Weihnachtskatze weiterlesen
Das Paket des Lieben Gottes
Das Paket des Lieben Gottes von Berthold Brecht Nehmt eure Stühle und eure Teegläser mit hier hinter an den Ofen und vergeßt den Rum nicht. Es ist gut, es warm zu haben, wen man von der Kälte erzählt. Manche Leute, vor allem eine gewisse Sorte Männer, die etwas gegen Sentimentalität hat, haben eine starke Aversion… Das Paket des Lieben Gottes weiterlesen
Der Christbaum a.D.
Der Christbaum a. D. von Paul Keller „Nun werden wir ihn hinausschaffen, er wird schon welk.“ Das sagte der Hausvater und meinte den Christbaum, der seit drei Wochen im Zimmer stand. Onkel Eberhard aber, ein hoher pensionierter Reichsbeamter, der – wie immer – am Familientisch ein wenig gedröselt hatte, erschrak bei diesen Worten und bezog… Der Christbaum a.D. weiterlesen
Die Legende vom Zaunkönig und seiner Königin
Die Legende vom Zaunkönig und seiner Königin von Hedwig Dransfeld „Großmutter, wirst du uns heute erzählen, wie der Zaunkönig Weihnachten feiert?“ Die Kinder rückten näher heran, und ihre fröhlichen Augen glänzten erwartungsvoll. Aber Großmutter nickte nicht sofort Gewährung, sondern ließ zuerst ihren Strickstrumpf in den Schoß sinken und wehrte mit beiden Händen die Ungestümen von… Die Legende vom Zaunkönig und seiner Königin weiterlesen
Der allererste Weihnachtsbaum
Der allererste Weihnachtsbaum von Hermann Löns Der Weihnachtsmann ging durch den Wald. Er war ärgerlich. Sein weißer Spitz, der sonst immer lustig bellend vor ihm herlief, merkte das und schlich hinter seinem Herrn mit eingezogener Rute her. Er hatte nämlich nicht mehr die rechte Freude an seiner Tätigkeit. Es war alle Jahre dasselbe. Es war… Der allererste Weihnachtsbaum weiterlesen
Die Christblume
Die Christblume von Paula Dehmel Einsam ist die Blume, von der ich euch heute erzählen will. Sie kennt nicht die frohen Tage des Frühlings noch die duftreichen Nächte des Sommers. Keine flüsternden Gefährtinnen wachsen neben ihr auf, kein Vogel singt sie in Träume. In Schnee und Eis muss sie schauen. Der Nordwind streicht über sie… Die Christblume weiterlesen
Der Stern der Mitte
Der Stern der Mitte von Paula Dehmel Ein weiser Mann aus dem Morgenland hatte nach Jahren mühseliger Arbeit aus den Gesteinen der Erde einen Stern zusammengesetzt, in dem die feinsten Kräfte des Lebens gebannt waren. Was dem Weisen Schönes und Wertvolles begegnet war, hatte er in Kristalle verwandelt und dem Sterne eingefügt. Als der Wunderstern… Der Stern der Mitte weiterlesen
Das Wintersonnenmärchen
Das Wintersonnenmärchen von Otto Ernst Gestern in der Dämmerung vernahm ich hinter den winterlichen Nebelhüllen ein Licht und ein Klingen. Es war wie ein blinzelnder Stern, ein verirrter Klang … Denn nun beginnt ja schon die große, heilige Dichtung, die die Leute „Weihnachten“ nennen. So schöne Dichtungen gibt es nur noch wenige. Eine heißt: „Entschwundene… Das Wintersonnenmärchen weiterlesen
Der Heilige Abend
Der heilige Abend von Friedrich Naumann Es ist der Heilige Abend, die letzten kleinen Lichter brennen noch am Tannenbaum, die Kinder spielen, allmählich ruhiger geworden, mit den neuen Sachen, die Bescherung ist vorbei; ist nun auch aller Weihnachtsgedanke fertig und vorbei? Geht es nun wieder in gleichem Schritt und Tritt durch alle Tage, bis wieder… Der Heilige Abend weiterlesen