Die Heilige Nacht von Eduard Mörike Gesegnet sei die Heilige Nacht,Die uns das Licht der Welt gebracht! Wohl unterm lieben HimmelszeltDie Hirten lagen auf dem Feld. Ein Engel Gottes, licht und klar,Mit seinem Gruß tritt auf sie dar. Vor Angst sie decken ihr Angesicht,Da spricht der Engel: „Fürcht’t euch nicht! Ich verkünd‘ euch große Freud:Der… Die Heilige Nacht weiterlesen
Kategorie: Gedichte
Weihnachten
Weihnachten von Eduard Mörike Gesegnet sei die heil’ge Nacht,Die uns das Licht der Welt gebracht. Wohl unterm lieben HimmelszeltDie Hirten lagen auf dem Feld. Ein Engel Gottes licht und klar,Mit seinem Gruß tritt auf sie dar. Vor Angst sie decken ihr Angesicht,Da spricht der Engel: „Fürcht’t euch nicht! Denn ich verkünd’ euch große Freud’:Der Heiland… Weihnachten weiterlesen
Zum Neujahr
Zum Neujahr von Eduard Mörike An tausend Wünsche, federleicht,Wird sich kein Gott noch Engel kehren,Ja, wenn es so viel Flüche wären,Dem Teufel wären sie zu seicht.Doch wenn ein Freund in Lieb und TreuDem andern den Kalender segnet,So steht ein guter Geist dabei.Du denkst an mich, was Liebes dir begegnet,Ob dir’s auch ohne das beschieden sei.… Zum Neujahr weiterlesen
Stille Nacht, Heilige Nacht
‚Stille Nacht, Heilige Nacht‘ von Joseph Mohr Stille Nacht! Heilige Nacht!Alles schläft; einsam wachtNur das traute heilige Paar.Holder Knab im lockigten Haar,Schlafe in himmlischer Ruh!Schlafe in himmlischer Ruh! Stille Nacht! Heilige Nacht!Gottes Sohn! O wie lachtLieb´ aus deinem göttlichen Mund,Da schlägt uns die rettende Stund´.Jesus in deiner Geburt!Jesus in deiner Geburt! Stille Nacht! Heilige Nacht!Die… Stille Nacht, Heilige Nacht weiterlesen
Das Christkind
Das Christkind von Robert Reinick Die Nacht vor dem Heiligen Abend,da liegen die Kinder im Traum.Sie träumen von schönen Sachenund von dem Weihnachtsbaum. Und während sie schlafen und träumen,wird es am Himmel klar,und durch den Himmel fliegendrei Engel wunderbar. Sie tragen ein holdes Kindlein,das ist der Heilige Christ.Es ist so fromm und freundlich,wie keins auf… Das Christkind weiterlesen
Der Weihnachtsaufzug
Der Weihnachtsaufzug von Robert Reinick Bald kommt die liebe Weihnachtszeit,vorauf die ganze Welt sich freut;das Land, so weit man sehen kann,sein Winterkleid hat angetan.Schlaf überall; es hat die Nachtdie laute Welt zur Ruh gebracht –kein Sternenlicht, kein grünes Reis,der Himmel schwarz, die Erde weiß. Da blinkt von fern ein heller Schein –was mag das für… Der Weihnachtsaufzug weiterlesen
Weihnacht
‚Weihnacht‘ von Hans Christian Andersen: Die Krippe blieb dem Jesuskind, obwohl die Welt sein Eigen. Nur Heu und Stroh sein Kissen sind, kein Lichtlein wollt’ sich zeigen! Doch e i n Stern überm Stalle stand, und Ochsen küssten Jesu Hand. Halleluja! Halleluja! Klein Jesus! Seid fröhlich, Seelen, die ihr matt,werft ab all Sorg’ und Schmerzen,geboren… Weihnacht weiterlesen
Der Christbaum
Der Christbaum von Franz von Pocci Gott in der Höh´allein sei Ruhm und EhreUnd Menschen guten Willens Freud und Frieden!Frohlocket, groß und klein! Nun sproßt hieniedenDer Christbaum uns, der ewig grüne, hehre! Hin starb die Welt, die trost- und liebeleere,Den Fluren gleich, die Sommerlust gemieden:Da ward uns jener Heilesbaum beschieden,Das Kreuz, an Hoffnung reich und… Der Christbaum weiterlesen
Der Pelzemärtel
Der Pelzemärtel von Franz Graf von Pocci Die Winde sausen um das Haus,es stürmt daher der Winter.Nun schaut Pelzmärtel Nikolausnach euch sich um, ihr Kinder.Da will ich sehen, was er sagt,wenn er nun Vater und Mutter fragt,ob ihr auch brav gewesen. Horch! Kommt er nicht die Trepp‘ herauf?Hört ihr nicht poltern und schnaufen?Jawohl, er ist’s!… Der Pelzemärtel weiterlesen
Weihnachten
Weihnachten von Hermann Kletke Die Tage kommen, die Tage gehn,der schönste Tag hat kein Bestehn,ob Lenz und Sommer schmückt die Welt,rasch kommt der Herbst ins Stoppelfeld,es saust, es schneit, es friert; doch dann –das Christkind zündet die Lichter an! O Kindeslust, o Kindertraum,o liebesheller Weihnachtsbaum!In dunkle Nächte glänzt dein Lichtso froh voraus, du wandelst nicht;es… Weihnachten weiterlesen