Die Flucht der heiligen Familie

Die Flucht der heiligen Familie von Joseph Freiherr von Eichendorff Länger fallen schon die Schatten,durch die kühle Abendluft,waldwärts über stille Mattenschreitet Joseph von der Kluft. Führt den Esel treu am Zügel;linde Lüfte fächeln kaum,’sind der Engel eise Flügel,die das Kindlein sieht im Traum. Und Maria schauet niederauf das Kind voll Lust und Leid,singt im Herzen… Die Flucht der heiligen Familie weiterlesen

Weihnachten

Weihnachten von Joseph von Eichendorff Markt und Straßen stehn verlassen,still erleuchtet jedes Haus,sinnend geh ich durch die Gassen,alles sieht so festlich aus.An den Fenstern haben Frauenbuntes Spielzeug fromm geschmückt,tausend Kindlein stehn und schauen,sind so wundervoll beglückt.Und ich wandre aus den Mauernbis hinaus ins freie Feld,hehres Glänzen, heil’ges Schauern,wie so weit und still die Welt!Sterne hoch… Weihnachten weiterlesen

Winternacht

Winternacht von Joseph von Eichendorff Verschneit liegt rings die ganze Welt,Ich hab‘ nichts, was mich freuet,Verlassen steht der Baum im Feld,Hat längst sein Laub verstreuet. Der Wind nur geht bei stiller NachtUnd rüttelt an dem Baume,Da rührt er seine Wipfel sachtUnd redet wie im Traume. Er träumt von künft’ger Frühlingszeit,Von Grün und Quellenrauschen,Wo er im… Winternacht weiterlesen

Weihnachten frisch und gesund

Weihnachten frisch und gesund von Friedrich Rückert Weihnachten frisch und gesundIm frohen Geschwisterrund,Am Neujahr mit blaßem Mund,An den drei Kön’gen im Grund.So thaten die Feste sich kundMit Tod und Grab im Bund.Mein Herz bleibt bis Ostern wundUnd wird nicht bis Pfingsten gesund Friedrich Rückert, Weihnachten frisch und gesund Ein anderes Gedicht hier *

Der Christbaum

Der Christbaum von Franz Grillparzer So ist ein Jahr denn nun vorbeigegangen,Seit uns der Christbaum eben hier vereint,Und manches dachte still wohl mit Verlangen,Ob uns ein gleicher Tag auch nächstes Jahr erscheint?Der Priester, der uns etwa gern erfreute,Er ist nicht reich, das Beste denn gebricht,Und ob ihm beistehn wohlgesinnte Leute,Wir hoffens wohl, allein wir wissens… Der Christbaum weiterlesen

Weihnachten

Weihnachten von Franz Grillparzer Bei einer Zurücksetzung im Dienste Am heilgen ChristtagabendDen Kindern man beschert,Da ist denn eitel FreudeAn Wägelchen und Pferd. Am heilgen Christtagabend,Obgleich ich längst kein Kind,Hat man mir auch bescheret,Gut, wie die Menschen sind. Man gab mir einen Kummer,Man gab mir eine Qual,Die tief am Leben naget,Das längst schon geht zu Tal.… Weihnachten weiterlesen

Christnacht

Christnacht von Wilhelm Müller Durch die Fenster seh‘ ich’s flimmern,Grün und Gold und Kerzenschein,Jauchzend hör‘ ich durch die LadenHelle Kinderstimmen schrein. Schmetternde Posaunen schallenVon dem Kirchenthurm herab:Lobt den Vater in der Höhe,Der der Welt das Kindlein gab! Herz, mein Herz, wie bist so selig?Herz, mein Herz, und so allein?Unsre Gaben, unsre Wünsche,Dürfen wir sie Keinem… Christnacht weiterlesen

Dezember

Dezember von Wilhelm Müller Mit Peitschenknall und lautem SchellenklangeMeld‘ ich mich dir, und schüttle weiße FlockenDurch alle Straßen hin aus meinen Locken:Dich, hoff‘ ich, macht das Ungethüm nicht bange. Es schnaubt der Renner an des Schlittens Stange,Das blanke Halsband schütteln deine Doggen;Die Dame hüllt in warme FlaumensockenDen zarten Fuß, und denkt: Er bleibt so lange.… Dezember weiterlesen

Gebet in der Christnacht

Gebet in der Christnacht von Wilhelm Müller O Liebe, die am Kreuze rang,O Liebe, die den Tod bezwangFür alle Menschenkinder,Gedenk‘ in dieser sel’gen Nacht,Die dich zu uns herabgebracht,Der Seelen, die dir fehlen! O Liebe, die den Stern gesandtHinaus in’s ferne Morgenland,Die Könige zu rufen;Die laut durch ihres Boten MundSich gab den armen Hirten kund,Wie bist… Gebet in der Christnacht weiterlesen

Am ersten Sonntage im Advent

Am ersten Sonntage im Advent von Annette von Droste Hülshoff Der Einritt Jesu in Jerusalem:Saget der Tochter Sions: Siehe, dein König kommt zu dir sanft-mütig. Hosanna dem Sohne Davids, gelobt sei der da kömmt im Namen des Herrn! Du bist so mild,So reich an Duldung, liebster Hort,Und mußt so wilde Streiter haben;Dein heilig BildRagt überm… Am ersten Sonntage im Advent weiterlesen