Christgeschenk

Christgeschenk von Johann Wolfgang von Goethe Mein süßes Liebchen! Hier in SchachtelwändenGar mannigfalt geformte Süßigkeiten.Die Früchte sind es heiliger Weihnachtszeiten,Gebackne nur, den Kindern auszuspenden. Dir möcht ich dann mit süßem RedewendenPoetisch Zuckerbrot zum Fest bereiten:Allein was solls mit solchen Eitelkeiten?Weg den Versuch, mit Schmeichelei zu blenden! Doch gibt es noch ein Süßes, das vom InnernZum… Christgeschenk weiterlesen

Weihnachten

Weihnachten von Johann Wolfgang von Goethe Bäume leuchtend, Bäume blendend,Ueberall das Süße spendend,In dem Glanze sich bewegendAlt und junges Herz erregend –Solch ein Fest ist uns bescheret,Mancher Gaben Schmuck verehret;Staunend schaun wir auf und nieder,Hin und her und immer wieder. Aber, Fürst, wenn Dir’s begegnetUnd ein Abend so Dich segnet,Daß als Lichter, daß als FlammenVor… Weihnachten weiterlesen

Die heiligen drei Könige

Die heiligen drei Könige von August Wilhelm Schlegel Aus fernen Landen kommen wir gezogen;Nach Weisheit strebten wir seit langen Jahren,Doch wandern wir in unsern Silberhaaren.Ein schöner Stern ist vor uns hergeflogen. Nun steht er winkend still am Himmelsbogen:Den Fürsten Juda’s muss dies Haus bewahren.Was hast du, kleines Bethlehem, erfahren?Dir ist der Herr vor allen hochgewogen.… Die heiligen drei Könige weiterlesen

Blüh denn, leuchte, goldner Baum

Blüh denn, leuchte, goldner Baum von Ernst Moritz Arndt Blüh denn, leuchte, goldner Baum,Erdentraum und Himmelstraum;blüh und leuchte in Ewigkeitdurch die arme Zeitlichkeit! Sei uns Bild und sei uns Schein,dass wir sollen fröhlich sein,fröhlich durch den süßen Christ,der des Lebens Leuchte ist. Sei uns Bild und sei uns Schein,dass wir sollen tapfer seinauf des Lebens… Blüh denn, leuchte, goldner Baum weiterlesen

Der Heil’ge Christ ist kommen

Der Heil’ge Christ ist kommen von Ernst Moritz Arndt Der Heil’ge Christ ist kommen,Der süße Gottessohn,Des freun sich alle FrommenAm höchsten Himmelsthron,Auch was auf Erden ist,Muß preisen hoch und lobenMit allen Engeln drobenDen lieben Heil’gen Christ. Das Licht ist aufgegangen,Die lange Nacht ist hin,Die Sünde ist gefangen,Erlöset ist der Sinn,Die Sündenangst ist weg,Und Liebe und… Der Heil’ge Christ ist kommen weiterlesen

Der Weihnachtsbaum 1847

Der Weihnachtsbaum von Ernst Moritz Arndt 1847 Steht er da, der Weihnachtsbaum,Wie ein bunter, goldner Traum,Spiegelt Unschuldkinderglück,All sein Paradies zurück. Und wir schaun und denken dann,Wie uns heut das Heil begann,Wie das Kindlein Jesus ChristHeut zur Welt geboren ist; Wie das Kind von HimmelsartLag auf Stroh und Halmen hart,Wie der Menschheit Hort und TrostErdenelend hat… Der Weihnachtsbaum 1847 weiterlesen

Der Weihnachtsbaum 1856

Der Weihnachtsbaum von Ernst Moritz Arndt 1856. Prangst du, schöner Weihnachtsbaum,Meiner Kindheit goldner Traum?Strahlst du, süßes Himmelslicht,Das die Heidenwelt durchbricht?Bist du, Sehnsucht aller Frommen,Heut zur Welt herabgekommen? Ja, es kam ein Kindlein klein,Daß wir sollten selig sein:Denn aus diesem Kindlein kleinGlänzte heller Gottesschein,Engel klangen JubelliederAuf die dunkle Erde nieder. Herrlich ging der MorgensternAlles Lichtes auf… Der Weihnachtsbaum 1856 weiterlesen

Weihnachtsfreude

Weihnachtsfreude von Ernst Moritz Arndt 1837 Steh auf! Die Sonn‘ ist aufgegangen,Es scheint das Licht der Herrlichkeit –O Seele, klinge dein Verlangen,Hell kling herein die neue Zeit!Laß heut die frohe Kunde schallenWeit übern Erdenball ringsum!Erklinge, singe, künde allenDer Menschheit Evangelium. Dies ist das Licht, dies ist der Morgen,Der Vorwelt dünner Dämmerschein,Oft leuchtend auf und oft… Weihnachtsfreude weiterlesen

Weihnachtslied

Weihnachtslied von Ernst Moritz Arndt 1818 Erklinge, Lied, und werde Schall,Kling gleich der hellsten Nachtigall,Kling gleich dem hellsten LerchenklangDie ganze, weite Welt entlang. Kling, Lied, und kling im höchsten Ton:Es kommt der süße Gottessohn,Es kommt das helle HimmelskindHernieder, wo die Sünder sind. Er kehrt bei einer Jungfrau ein,Will eines Weibes Säugling sein,Der große Herr der… Weihnachtslied weiterlesen

Lied unterm Christbaum

Lied unterm Christbaum von Leopold Matthias Schleifer Ich stand mit dir am Altare,Geschmückt mit der Myrte Strauß;Der Priester im weißen TalareSprach Segen über uns aus; Ich stand mit dir am AltareIm Hochzeitkerzen-Glanz,Da flochten sie mir in die HaareDer Rosen duftenden Kranz. Der Rosen ? — wie sollt‘ ich’s nicht glauben!Schön blühten sie, die mich geschmückt;In… Lied unterm Christbaum weiterlesen