Weihnachtslied

Weihnachtslied von Felix Dahn Nun ist die liebe WeihnachtszeitMit ihren Wundern kommen:Durch alles deutsche Land ist weitEin heller Glanz erklommen:Das ist der Glanz vom Weihnachtsbaum,Im Schnee ein Sommersonnen-Traum –Nie sei er uns genommen! Die Kindheit flieht; die Jugend sieht:Der Weihnacht-Traum soll dauern.Wie süß er Mannes Brust durchziehtMit tannenduft’gen Schauern!Es schmückt den Baum in fernem LandDes… Weihnachtslied weiterlesen

Weihnacht

Weihnacht von Ernst Scherenberg Goldner Kindheit SonnentageGrüßen hold in Märchenpracht,Leuchtender jedoch als alleGrüßt der Schimmer Einer Nacht; Jener Nacht, darin der LichtglanzUnsern Sinn zuerst entzückt,Da uns frommer KinderglaubeAllem Erdenleid entrückt. Weihnacht, du bist’s, die noch heut sichTröstend über uns erbarmt;Wie auch unser Aug‘ umdüstert,Wie auch unser Herz verarmt! Wenn in die beschneiten StraßenHell der Schein… Weihnacht weiterlesen

Weihnachtsglocken

Weihnachtsglocken von Karl Stieler O Winterwaldnacht, stumm und hehr,mit deinen eisumglänzten Zweigen,lautlos und pfadlos, schneelastschwer, –wie ist das groß, dein stolzes Schweigen! Es blinkt der Vollmond klar und kalt;in tausend funkelharten Kettensind fest geschmiedet Berg und Wald,nichts kann von diesem Bann erretten. Der Vogel fällt, das Wild bricht ein,der Quell erstarrt, die Fichten beben;so ringt… Weihnachtsglocken weiterlesen

Weihnachtslied

Weihnachtslied von Detlev von Liliencron Seht! der jetzt hier vor euch steht,Ist ein Engel aus dem Himmel,Von den Sternen hergeweht,Ach, ins irdische Gewimmel. Manches hab ich angeschaut,Ganz zuletzt die Weihnachtsbäume,Und darunter aufgebautTausend wachgewordne Träume. Mit Knecht Ruprecht ging ich vielVor den schönen Christkindtagen,Immer neu war unser Ziel,Seinen Rucksack half ich tragen. Unsrer Gaben Fülle lagFest… Weihnachtslied weiterlesen

Weihnacht

Weihnacht von Ernst von Wildenbruch Die Welt wird kalt, die Welt wird stumm,der Winter-Tod zieht schweigend um;er zieht das Leilach weiß und dichtder Erde übers Angesicht –Schlafe – schlafe Du breitgewölbte Erdenbrust,du Stätte aller Lebenslust,hast Duft genug im Lenz gesprüht,im Sommer heiß genug geglüht,nun komme ich, nun bist du mein,gefesselt nun im engen Schrein –Schlafe… Weihnacht weiterlesen

Weihnacht

Weihnacht von Gustav Falke Zeit der Weihnacht, immer wiederrührst du an mein altes Herz,führst es fromm zurückin sein früh’stes Glück,kinderheimatwärts. Sterne leuchten über Städte,über Dörfer rings im Land.Heilig still und weißliegt die Welt im Kreisunter Gottes Hand. Kinder singen vor den Türen:„Stille Nacht, heilige Nacht!“Durch die Scheiben brichthell ein Strom von Licht,aller Glanz erwacht. Und… Weihnacht weiterlesen

Weihnachtsbäume

Weihnachtsbäume von Gustav Falke Nun kommen die vielen Weihnachtsbäumeaus dem Wald in die Stadt herein.Träumen sie ihre Waldesträumewieder beim Laternenschein? Könnten sie sprechen! Die holden Geschichtenvon der Waldfrau, die Märchen webt,was wir uns erst alles erdichten,sie haben das alles wirklich erlebt. Da steh’n sie nun an den Straßen und schauenwunderlich und fremd darein,als ob sie… Weihnachtsbäume weiterlesen

Weihnachten bei den Großeltern

Weihnachten bei den Großeltern von Jakob Loewenberg Heut abend, als wir zu euch gingen,da war in der Luft ein leises Klingen,da war ein Rauschen, man wußt’ nicht woher,als ob man in einem Tannenwald wär,da huschte vorüber und ging nicht ausein heimliches Leuchten von Haus zu Haus. Der Mond kam über die Dächer gesprungen:„Wohin noch so… Weihnachten bei den Großeltern weiterlesen

Winternacht

Winternacht von Clara Müller-Jahnke Die lange, lange, dunkle Nachthab ich durchwacht,mit Seufzen und in Tränentät sich mein Herz aus öder Qualdem Sonnenstrahl,dem Licht entgegensehnen. Und nun es kommt – wie bleich und kalt:es wogt und walltdes Nebels Wahngebilde, –zu Eis erstarrt die Träne – ach!ein Wintertagliegt über dem Gefilde! Clara Müller-Jahnke, Winternacht Mehr Gedichte finden… Winternacht weiterlesen

Weihe-Nacht

Weihe-Nacht von Clara Müller-Jahnke Ein leises Rauschen durch die Tannenzweige –des kurzen Tages Zwielicht geht zur Neige. Im Westen glimmt ein matter Rosenstreif,auf stille Fluren fällt der weiße Reif. Der weiße Reif, der rings das Feierkleidder Erde stickt mit flimmerndem Geschmeid. Der Abend kommt. Es kommt die heilige Nacht,die aus den Menschen selige Kinder macht,… Weihe-Nacht weiterlesen