Weihnachten von Hermann Kletke Die Tage kommen, die Tage gehn,der schönste Tag hat kein Bestehn,ob Lenz und Sommer schmückt die Welt,rasch kommt der Herbst ins Stoppelfeld,es saust, es schneit, es friert; doch dann –das Christkind zündet die Lichter an! O Kindeslust, o Kindertraum,o liebesheller Weihnachtsbaum!In dunkle Nächte glänzt dein Lichtso froh voraus, du wandelst nicht;es… Weihnachten weiterlesen
Kategorie: Gedichte W
Winterlandschaft
Winterlandschaft von Friedrich Hebbel Unendlich dehnt sie sich, die weiße Fläche,bis auf den letzten Hauch von Leben leer;die muntern Pulse stocken längst, die Bäche,es regt sich selbst der kalte Wind nicht mehr. Der Rabe dort, im Berg von Schnee und Eise,erstarrt und hungrig, gräbt sich tief hinab,und gräbt er nicht heraus den Bissen Speise,so gräbt… Winterlandschaft weiterlesen
Weihnachtsruhe
Weihnachtsruhe von Gottfried Kinkel Es ist so still geworden,verrauscht des Abends Wehn,nun hört man allerortender Engel Füße gehen.Rings in die Täler senketSich Finsternis mit Macht.Wirf ab, Herz, was dich kränketUnd was dich bange macht. Gottfried Kinkel, Weihnachtsruhe Mehr Gedichte finden Sie im Buch der Weihnachtsgedichte oder auch hier. Ein anderes Gedicht hier. * * *… Weihnachtsruhe weiterlesen
Weihnachtsabend
Weihnachtsabend von Theodor Storm An die hellen Fenster kommt er gegangenUnd schaut in des Zimmers Raum;Die Kinder alle tanzten und sangenUm den brennenden Weihnachtsbaum. Da pocht ihm das Herz, daß es will zerspringen;“Oh“, ruft er, „laßt mich hinein!Was Frommes, was Fröhliches will ich euch singenZu dem hellen Kerzenschein.“ Und die Kinder kommen, die Kinder ziehenZur… Weihnachtsabend weiterlesen
Weihnachtsabend 1852
Weihnachtsabend 1852 von Theodor Storm Die fremde Stadt durchschritt ich sorgenvoll,Der Kinder denkend, die ich ließ zu Haus.Weihnachten war’s; durch alle Gassen schollDer Kinderjubel und des Marktes Gebraus. Und wie der Menschenstrom mich fortgespült,Drang mir ein heiser Stimmlein in das Ohr:„Kauft, lieber Herr!“ Ein magres Händchen hieltFeilbietend mir ein ärmlich Spielzeug vor. Ich erschrak empor,… Weihnachtsabend 1852 weiterlesen
Winternacht
Winternacht von Gottfried Keller Nicht ein Flügelschlag ging durch die Welt,Still und blendend lag der weiße Schnee.Nicht ein Wölklein hing am Sternenzelt,Keine Welle schlug im starren See. Aus der Tiefe stieg der Seebaum auf,Bis sein Wipfel in dem Eis gefror;An den Ästen klomm die Nix‘ herauf,Schaute durch das grüne Eis empor. Auf dem dünnen Glase… Winternacht weiterlesen
Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt von Gottfried Keller Welch lustiger Wald um das graue SchloßHat sich zusammengefunden,Ein grünes bewegliches Nadelgehölz,Von keiner Wurzel gebunden! Anstatt der warmen Sonne scheintDas Rauschgold durch die Wipfel;Hier backt man Kuchen, dort brät man Wurst,Das Räuchlein zieht um die Gipfel. Es ist ein fröhliches Leben im Wald,Das Volk erfüllet die Räume;Die nie mit Tränen ein… Weihnachtsmarkt weiterlesen
Winterabend
Winterabend von Theodor Fontane Da draußen schneit es: SchneegeflimmerWies heute mir den Weg zu dir;Ein tret‘ ich in dein traulich Zimmer,Und warm ans Herze fliegst du mir –Ab schüttl‘ ich jetzt die Winterflocken,Ab schüttl‘ ich hinterdrein die Welt,Nur leise noch von SchlittenglockenEin ferner Klang herübergellt. »Nun aber komm, nun laß uns plaudernVom eignen Herd, von… Winterabend weiterlesen
Winterabend
Winterabend von Ferdinand von Saar Wie muß der Tag sich neigenIm Winter, ach, so bald;Ein tiefes, mildes SchweigenLiegt über Flur und Wald. Am Himmel noch ein Schimmern,Ein letztes, doch kein Stern;Trübrote Lichter flimmernAus Hütten still und fern. Und trüb und immer trüberDer Landschaft weiter Kreis;Es zieht der Bach vorüberEintönig unter’m Eis. Horch – welch ein… Winterabend weiterlesen
Weihnachtslied
Weihnachtslied von Johannes Trojan Lieblich wieder durch die Weltgeht die holde Kunde,die den Hirten auf dem Feldklang aus Engelsmunde. Was den Hirten wurde kund,blieb uns unverloren:wieder kündet Engelsmund,daß uns Christ geboren. Welch ein Glanz durchbricht die Nachin des Winters Mitte!Welche Freude wird gebrachtin die ärmste Hütte! Winters Nacht und Sorge weichthellen Jubel wieder,und der Himmel… Weihnachtslied weiterlesen