Heiliger Morgen

Heiliger Morgen von Otto Ernst Von den Tannen träufelt Märchenduft;Leise Weihnachtsglocken sind erklungen –Blinkend fährt mein Hammer durch die Luft;Denn ein Spielzeug zimmr‘ ich meinem Jungen. Graue Wolken kämpfen fernen Kampf;Blau darüber strahlt ein harter Himmel.Durch die Nüstern stößt den weißen DampfVor der Thür des Nachbars breiter Schimmel. Kommt Herr Doktor Schlapprian daher,Cigaretten- und Absinthvertilger!Voll… Heiliger Morgen weiterlesen

Heilige Nacht

Heilige Nacht von Ludwig Thoma So war der Herr Jesus geborenim Stall bei der kalten Nacht.Die Armen, die haben gefroren,den Reichen war’s warm gemacht. Sein Vater ist Schreiner gewesen,die Mutter war eine Magd,Sie haben kein Geld besessen,sie haben sich wohl geplagt. Kein Wirt hat ins Haus sie genommen;sie waren von Herzen froh,daß sie noch in… Heilige Nacht weiterlesen

Heilige Nacht

Heilige Nacht von Erich Mühsam Geboren ward zu Bethlehemein Kindlein aus dem Stamme Sem.Und ist es auch schon lange her,seit’s in der Krippe lag,so freun sich doch die Menschen sehrbis auf den heutigen Tag.Minister und Agrarier,Bourgeois und Proletarier –es feiert jeder Arierzu gleicher Zeit und überalldie Christgeburt im Rindviehstall.(Das Volk allein, dem es geschah,das feiert… Heilige Nacht weiterlesen

Hoffnung

Hoffnung von Emmanuel Geibel Und dräut der Winter noch so sehr Mit trotzigen Gebärden, Und streut er Eis und Schnee umher. Es muß doch Frühling werden. Und drängen die Nebel noch so dicht Sich vor den Blick der Sonne, Sie wecket doch mit ihrem Licht Einmal die Welt zur Wonne. Blast nur, ihr Stürme, blast… Hoffnung weiterlesen

Harzreise im Winter

Harzreise im Winter von Johann Wolfgang Goethe Dem Geier gleich. Der auf schweren Morgenwolken Mit sanftem Fittich ruhend Nach Beute schaut, Schwebe mein Lied. Denn ein Gott hat Jedem seine Bahn Vorgezeichnet, Die der Glückliche Rasch zum freudigen Ziele rennt; Wem aber Unglück Das Herz zusammenzog. Er sträubt vergebens Sich gegen die Schranken Des ehernen… Harzreise im Winter weiterlesen