Es ist Advent!

Es ist Advent! von Friedrich Wilhelm Kritzinger Die Blumen sind verblüht im Tal,Die Vöglein heimgezogen;Der Himmel schwebt so grau und fahl,Es brausen kalt die Wogen.Und doch nicht Leid im Herzen brennt:Es ist Advent!Es zieht ein Hoffen durch die Welt,Ein starkes, frohes Hoffen;Das schließet auf der Armen ZeltUnd macht Paläste offen;Das kleinste Kind die Ursach kennt:Es… Es ist Advent! weiterlesen

Eisnacht

Eisnacht von Clara Müller-Jahnke Wie in Seide ein Königskindschläft die Erde in lauter Schnee,blauer Mondscheinzauber spinntschimmernd über der See. Aus den Wassern der Rauhreif steigt,Büsche und Bäume atmen kaum:durch die Nacht, die erschauernd schweigt,schreitet ein glitzernder Traum Clara Müller-Jahnke, Eisnacht Das Gedicht finden Sie im Buch der Weihnachtsgedichte oder auch hierEin anderes Gedicht hier *… Eisnacht weiterlesen

Eisblumen zu Weihnachten

Eisblumen zu Weihnachten von Otto Bierbaum Das unfruchtbare Eis, kalt, panzerglatt,Verhärtet Leben, das dem Tode dient,Der sich, der Farblose, mit ihm umschient –Das Eis, das keine Seele hat,Das unbewegte, allen Lebens Bann: Das starre Eis selbst ist nicht tot.In ihm auch wirkt gestaltendes Gebot,Der Schönheit Triebkraft ward auch ihm:Es setzt geheimnisvolle Blüten an,Und Schwingenrispen, wie… Eisblumen zu Weihnachten weiterlesen

Ein Licht, das leuchten will

Ein Licht, das leuchten will von Hedwig von Redern Ein Licht, das leuchten will, muss sich verzehren;Trost, Licht und Wärme spendend, stirbt es still.Ein Licht, das leuchten will, kann nichts begehren,als dort zu stehen, wo’s der Meister will. Ein Licht, das leuchten will, dem muss genügen,dass man das Licht nicht achtet, nur den Schein.Ein Licht,… Ein Licht, das leuchten will weiterlesen

Einsames Fest

Einsames Fest von Hugo Salus Was ist doch das Herz für ein seltsames Ding!Und wie ich heut‘ durch die Gassen ging,Da fing es wie närrisch an zu schlagen:“Hör an,“ so sprach es, „’s ist Weihnachtstag,Wo jeder sein Bäumchen haben mag!“ –Da hab‘ ich mir auch eins nach Hause getragen.Und nun ist es Abend. Ich bin… Einsames Fest weiterlesen

Es gibt so wunderweiße Nächte

Es gibt so wunderweiße Nächte von Rainer Maria Rilke Es gibt so wunderweiße Nächte,drin alle Dinge Silber sind.Da schimmert mancher Stern so lind,als ob er fromme Hirten brächtezu einem neuem Jesuskind. Weit wie mit dichtem Diamantenstaubebestreut, erscheinen Flur und Flut,und in die Herzen, traumgemut,steigt ein kapellenloser Glaube,der leise seine Wunder tut. Rainer Maria Rilke, Es… Es gibt so wunderweiße Nächte weiterlesen

Einsiedlers Heiliger Abend

Einsiedlers Heiliger Abend von Joachim Ringelnatz Ich hab‘ in den Weihnachtstagen –Ich weiß auch, warum –Mir selbst einen Christbaum geschlagen,Der ist ganz verkrüppelt und krumm.Ich bohrte ein Loch in die DieleUnd steckte ihn da hineinUnd stellte rings um ihn vieleFlaschen Burgunderwein.Und zierte, um Baumschmuck und LichterZu sparen, ihn abends noch spätMit Löffeln, Gabeln und TrichterUnd… Einsiedlers Heiliger Abend weiterlesen

Einkäufe

Einkäufe von Theobald Tiger Was schenke ich dem kleinen Michelzu diesem kalten Weihnachtsfest?Den Kullerball? Den Sabberpichel?Ein Gummikissen, das nicht näßt?Ein kleines Seifensiederlicht?Das hat er noch nicht. Das hat er noch nicht! Wähl ich den Wiederaufbaukasten?Schenk ich ihm noch mehr Schreibpapier?Ein Ding mit schwarzweißroten Tasten;ein patriotisches Klavier?Ein objektives Kriegsgericht?Das hat er noch nicht. Das hat er… Einkäufe weiterlesen

Eine Weihnachtsepistel

Eine Weihnachtsepistel von Paul Heyse Du neidest mich mit deinem gönnenden Selbstlosen Neide, Freund, um all den Zauber An Farb‘ und Licht und immergrünem Flor Des Winters hier im Süden. Einzig nur, Daß es um Weihnacht uns an Schnee und Eis Und Schlittenbahn gebricht, »was doch durchaus Gehört zu einem richtigen heil’gen Christ«, Müss‘ ich… Eine Weihnachtsepistel weiterlesen