Christkindchen von Anna Ritter Wo die Zweige am dichtesten hangen,die Wege am tiefsten verschneit,da ist um die Dämmerzeitim Walde das Christkind gegangen. Es mußte sich wacker plagen,denn einen riesigen Sackhat’s meilenweit huckepackauf den schmächtigen Schultern getragen. Zwei spielende Häschen saßengeduckt am schneeigen Rain.Die traf solch blendender Schein,daß sie das Spielen vergaßen. Doch das Eichhorn hob… Christkindchen weiterlesen
Kategorie: Gedichte C
Christoph, Rupprecht, Nikolaus
Christoph, Rupprecht, Nikolaus von Otto Bierbaum Ich kenn drei gute, deutsche GesellnMit großen Händen und Beinen schnelln;Mit dicken Säcken auf breitem BuckelStampfen sie eilig durchs Land mit Gehuckel;Haben Eis im BartUnd grimmige Art,Aber Augen gar milde;Führn Aepfel und Nüsse und Kuchen im SchildeUnd schleppen und schleppen im HuckepackHimmeltausendschöne Sachen im Sack. All drei sind früher… Christoph, Rupprecht, Nikolaus weiterlesen
Christnacht
Christnacht von Hedwig Lachmann Es steht ein Stern verlorenHoch über einem Haus;Drin ist ein Kind geboren:Ein Licht geht von ihm aus. Von wenigen vernommenTönt eine Botschaft fern:Die Weisen und die FrommenVerkünden jenen Stern. Da lauschen alle Ohren,Zu denen Kunde dringt:Wo ist der Mensch geboren,Der mir Erlösung bringt? Die Stätte zu betreten,Welch Weges muss ich ziehn?Das… Christnacht weiterlesen
Christabend
Christabend von Hugo Salus Christabend war’s. Ich träumte durch die Gassen,vom Weihnachtsglanz mein Herz durchglüh’n zu lassen.Mein Herz war fromm, als ob durch jede Flockedas Bluten einer wunden Seele stockt.„Frieden auf Erden und den Menschen allenGlückseligkeit und stilles Wohlgefallen!“Da, wie ich ging, zerstörte meine Träumeein Haufen unverkaufter Weihnachtsbäume.Sie lagen auf dem Pflaster da, vergessenund schneebedeckt,… Christabend weiterlesen
Christmette
Christmette von Ludwig Thoma So wissen wir, daß Jesus ChristIn einem Stall geboren istZu Bethlehem bei kalter Nacht.Kein Reicher hat nicht aufgemacht.Die lagen all im weichen Bett.Daß auf der harten Liegerstätt‘Das Kindlein in der Krippe fror,Kam ihnen nicht betrübsam vor.Sie hielten es für gar gering,Wie daß es kleinen Leuten ging.Was geht sie heut‘ das Wunder… Christmette weiterlesen
Christrose
Christrose von Mathilde Leonhardt Zart, mit weißem BlumensterneAufgeblüht zur Weihnachtszeit, —O, wie schau’ ich dich so gerneAn dem Hange, tiefverschneit;Halm und Blum’ nicht zum Gesellen,Rauh umweht von Sturm und Wind,Sprossest du an eis’gen Stellen,Mondenlichtgebornes Kind! Doch, ob Sturm und Wind auch wütet,Aufwärts steigt dein leiser Duft,Wunderblume, gottbehütetBlühst du über Hang und Kluft;Blühst, bis Frühlingsahnen endetAll… Christrose weiterlesen
Christbaum für Alle
Christbaum für Alle von Karl Bröger Dreißig Sommer rauschten in den Zweigen.Guter Wind von Wäldern weht um jeden Ast.Dreißig Winter waren stilles Neigenunter weißer Pracht und Last, Jetzt nach diesen traumerfüllten Jahrenschnitt man sie von ihrer Wurzel los;hat sie in die laute Stadt gefahren.Vor dem Bahnhof steht sie einsam, still und groß. Hundert Birnen sind… Christbaum für Alle weiterlesen
Christkind, komm in unser Haus…
Christkind, komm in unser Haus… von einem unbekannten Verfasser Christkind, komm in unser Haus.Pack die großen Taschen aus.Stell den Schimmel untern Tisch,dass er Heu und Hafer frisst.Heu und Hafer frisst er nicht,Zuckerbrezeln kriegt er nicht! Unbekannter Verfasser, Christkind, komm in unser Haus Eine anderes Gedicht hier *
Christbaumfeier
Christbaumfeier von Klabund Piano, Geige: Hupf mein Mädel (forte) , Im Christbaum zucken gelblich ein paar Lichter, Und an die Rampe tritt Kommis und Dichter Und stottert stockend tannendufte Worte. Man trampelt: »Bravo, Bravo« mit den Füßen Und prostet mit den Krügen nach dem Helden, Indem sich schon zwei weiße Fräuleins melden, Mit »Stille Nacht«… Christbaumfeier weiterlesen