Blüh denn, leuchte, goldner Baum von Ernst Moritz Arndt Blüh denn, leuchte, goldner Baum,Erdentraum und Himmelstraum;blüh und leuchte in Ewigkeitdurch die arme Zeitlichkeit! Sei uns Bild und sei uns Schein,dass wir sollen fröhlich sein,fröhlich durch den süßen Christ,der des Lebens Leuchte ist. Sei uns Bild und sei uns Schein,dass wir sollen tapfer seinauf des Lebens… Blüh denn, leuchte, goldner Baum weiterlesen
Kategorie: Gedichte B
Blumen der Weihnacht
Blumen der Weihnacht von August Auch O Weihnacht mit deinem lachenden Traum! —Da sitzet die hoffende Kinderschaar,Sich erzählend Geschichten so wunderbar,Von Englein mit der goldigen Pracht,Vom Christ, der leise durchwandelt die Nacht;Ist draußen auch kalt das todte Gefild,Das Kinderherz hat im blühenden Bild:Blumen der Weihnacht. O du liebesorgende Weihnachtszeit!Auf dem Markte stehn der Buden so… Blumen der Weihnacht weiterlesen
Brief an den lieben Gott
Brief an den lieben Gott, Verfasser unbekannt Im Spessart lebte einst eine alte Frau.Für sie war die Welt nicht rosig, eher grau.Mit ihrem Einkommen war es schlecht bestellt.Mit einem Wort: ’sie hatte kein Geld.‘Sie überlegte lange hin und herwoher denn Geld zu kriegen wär.Ihr kam die Idee, so sapperlott,sie schrieb einen Brief an den lieben… Brief an den lieben Gott weiterlesen
Bürgerliches Weihnachtsidyll
Bürgerliches Weihnachtsidyll von Klabund Was bringt der Weihnachtsmann Emilien? Ein Strauß von Rosmarin und Lilien. Sie geht so fleißig auf den Strich. O Tochter Zions, freue dich! Doch sieh, was wird sie bleich wie Flieder? Vom Himmel hoch, da komm ich nieder. Die Mutter wandelt wie im Traum. O Tannebaum! O Tannebaum! O Kind, was… Bürgerliches Weihnachtsidyll weiterlesen
Berliner Weihnacht 1918
Berliner Weihnacht – 1918 von Klabund Am Kurfürstendamm da hocken zusamm Die Leute von heute mit grossem Tamtam. Brillanten mit Tanten, ein Frack mit was drin, Ein Nerzpelz, ein Steinherz, ein Doppelkinn. Perlen perlen, es perlt der Champagner. Kokotten spotten: Wer will, der kann ja Fünf Braune für mich auf das Tischtuch zählen … Na,… Berliner Weihnacht 1918 weiterlesen