O selige Nacht!

O selige Nacht! Text und Melodie: Volkslied 17. JH O selige Nacht! In himmlischer Pracht Erscheint auf der Weide Ein Bote der Freude |: Den Hirten, die nächtlich die Herde bewacht. 😐 Wie tröstlich er spricht: O fürchtet euch nicht, Ihr waret verloren, Heut ist auch geboren |: Der Heiland, der allen das Leben verspricht.… O selige Nacht! weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

O Tannenbaum, O Tannenbaum

O Tannenbaum, O Tannenbaum, Text: M. Franck, Musik: schlesische Volksweise, 16. JH , wie treu sind deine Blätter. Du grünst nicht nur zur Sommerzeit, nein auch im Winter wenn es schneit. O Tannenbaum, O Tannenbaum, Wie grün sind deine Blätter! O Tannenbaum, O Tannenbaum, du kannst mir sehr gefallen! Wie oft hat schon zur Winterszeit… O Tannenbaum, O Tannenbaum weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Gedichte O

Schlaf wohl du Himmelsknabe du

Schlaf wohl du Himmelsknabe du, Text C.F.D. Schubart, Musik von K. Neuner, 1814 Schlaf wohl, du Himmelsknabe du, schlaf wohl, du süßes Kind. Dich fächeln Engelein in Ruh mit sanftem Himmelswind. Wir armen Hirten singen dir Ein herzigs Liedchen für: Schlafe, schlafe, Himmelssöhnchen, schlafe. Maria hat mit Mutterblick dich leise zugedackt, und Joseph hält den… Schlaf wohl du Himmelsknabe du weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Gedichte S

Schneeflöckchen Weißröckchen

Schneeflöckchen Weißröckchen, Text von Hedwig Haberkern, 1869 Schneeflöckchen Weißröckchen, wann kommst du geschneit? Du wohnst in den Wolken, dein Weg ist so weit. Komm setz dich ans Fenster, du lieblicher Stern, malst Blumen und Blätter, wir haben dich gern. Schneeflöckchen, du deckst uns die Blümelein zu, dann schlafen sie sicher in himmlischer Ruh‘. Schneeflöckchen Weißröckchen… Schneeflöckchen Weißröckchen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Uncategorized

Still still still

Still, still, still, Volkslied aus Salzburg 1819 Still still still, weil’s Kindlein schlafen will. Die Englein tun schön jubilieren, bei dem Kripplein musizieren. Still, still, still, weil’s Kindlein schlafen will. Schlaf, schlaf, schlaf, Mein liebes Kindlein schlaf! Maria tut dich niedersingen und ihr treues Herz darbringen. Schlaf, schlaf, schlaf, Mein liebes Kindlein schlaf! Groß, groß,… Still still still weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Gedichte S

Süßer die Glocken nie klingen

Süßer die Glocken nie klingen, Text von Friedrich Wilh. Kritzinger Süßer die Glocken nie klingen als zu der Weihnachtszeit, ’s ist, als ob Engelein singen wieder von Frieden und Freud’. |: Wie sie gesungen in seliger Nacht,:| Glocken mit heiligem Klang, klinget die Erde entlang! O, wenn die Glocken erklingen, schnell sie das Christkindlein hört:… Süßer die Glocken nie klingen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Gedichte S

Vom Himmel hoch da komm‘ ich her

Vom Himmel hoch da komm‘ ich her, Text und Melodie: Martin Luther 1534 Vom Himmel hoch, da komm‘ ich her. Ich bring‘ euch gute neue Mär, der guten Mär bring‘ ich so viel, davon ich sing’n und sagen will. Euch ist ein Kindlein heut‘ gebor’n von einer Jungfrau auserkor’n, ein Kindelein, so zart und fein,… Vom Himmel hoch da komm‘ ich her weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Gedichte V

Vom Himmel hoch, o Engel, kommt!

Vom Himmel hoch, o Engel, kommt! – Text / Melodie: 17. JH Vom Himmel hoch, o Engel, kommt! Eia, eia, susani, susani, susani! Kommt, singt und springt, kommt pfeift und trombt! Alleluja, alleluja! Von Jesus singt und Maria! Lasst hören euer Stimmen viel, Eia, eia, susani, susani, susani! Mit Orgel- und mit Saitenspiel! Alleluja, alleluja!… Vom Himmel hoch, o Engel, kommt! weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Gedichte V

Vom Himmel kam der Engel Schar

Vom Himmel kam der Engel Schar von Martin Luther 1543 Vom Himmel kam der Engel Schar, erschien den hirten offenbar; sie sagten ihn‘: „Ein Kindlein zart, das liegt dort in der Krippen hart. zu Bethlehem, in Davids Stadt, wie Micha das verkündet hat, es ist der herre Jesus Christ, der euer aller Heiland ist. Des… Vom Himmel kam der Engel Schar weiterlesen