Macht hoch die Tür

Macht hoch die Tür, Text: Georg Weissel 1623 / Musik: aus Halle(1704)

Macht hoch die Tür, die Tor macht weit,
es kommt der Herr der Herrlichkeit.
Ein König aller Königreich´,
ein Heiland aller Welt zugleich,
der Heil und Leben mit sich bringt.
Derhalben jauchzt, mit Freuden singt:
Gelobet sei mein Gott,
Mein Schöpfer, reich von Rat!

Er ist gerecht, ein Helfer wert,
Sanftmütigkeit ist sein Gefährt.
Sein Königskron´ ist Heiligkeit.
Sein Zepter ist Barmherzigkeit.
All unsre Not zum End´ er bringt,
derhalben jauchzt, mit Freuden singt:
Gelobet sei mein Gott,
mein Heiland, groß von Tat!

O wohl dem Land, o wohl der Stadt,
so diesen König bei sich hat.
Wohl allen Herzen insgemein,
da dieser König ziehet ein.
Er ist die rechte Freudensonn´,
bringt mit sich lauter Freud´ und Wonn´.
Gelobet sei mein Gott,
mein Tröster, früh und spat.

Komm, o mein Heiland Jesu Christ.
Mein´s Herzens Tür dir offen ist.
Ach zieh mit deiner Gnade ein.
Dein Freundlichkeit auch uns erschein.
Dein Heilger Geist uns führ und leit
den Weg zur ewgen Seligkeit.
Dem Namen dein, o Herr
sei ewig Preis und Ehr.

Text: Georg Weissel 1623 / Musik: aus Halle(1704)

Diesen Liedertext finden Sie auch im Weihnachtsliederbuch und hier.
Einen weiteren Text finden Sie hier.

*

*

FINANZCHECK

* – Affiliatelinks; bei einem Kauf oder Vertragsabschluss bekomme ich eine Provision

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Gedichte M

Ein Kommentar

  1. Pingback: Gedichte M

Die Kommentare sind geschlossen.