Weihnachten

Weihnachten von Max Dauthendey

Die eisige Straße mit Schienengeleisen,
Die Häusermasse in steinernen Reih’n,
Der Schnee in Haufen, geisterweißen,
Und der Tag, der blasse, mit kurzem Schein.
Der Kirchtüre Flügel sich stumm bewegen,
Die Menschen wie Schatten zur Türspalte gehn
Bekreuzen die Brust, kaum dass sie sich regen,
Als grüßen sie jemand, den sie nur sehn.
Ein Kindlein aus Wachs, auf Moos und Watten,
Umgeben von Mutter und Hirten und Stall,
Umgeben vom Kommen und Gehen der Schatten,
Liegt da wie im Mittelpunkte des All.
Und Puppen als Könige, aus goldnen Papieren,
Und Mohren bei Palmen, aus Federn gedreht,
Sie kamen auf kleinen und hölzernen Tieren,
Knien tausend und tausend Jahr im Gebet.
Sie neigen sich vor den brennenden Kerzen;
Als ob im Arm jedem ein Kindlein schlief,
Siehst du sie atmen mit behutsamen Herzen
Und lauschen, ob das Kind sie beim Namen rief.

Weihnachten, Max Dauthendey

Das Gedicht finden Sie im Buch der Weihnachtsgedichte oder auch hier.
Ein anderes Gedicht hier

*

+

FINANZCHECK

* – Affiliatelinks; bei Vertragsabschluss bekomme ich eine Provision vom Anbieter.

2 Kommentare

  1. Pingback: Heilige Nacht
  2. Pingback: Gedichte W

Die Kommentare sind geschlossen.